Erweiterungsbau Lennéschule feierlich eröffnet
Der Erweiterungsbau der Gesamtschule "P.J. Lenné" wurde heute um 11 Uhr mit einer feierlichen Veranstaltung eröffnet, an der neben der Schulleitung und weiteren Vertreter der Schule auch der Werkleiter des Kommunalen Immobilien Service Bernd Richter teilnahm. Für das kulturelle Rahmenprogramm der Feier sorgten Schülerinnen und Schüler der sechsten und siebten Klassen der Gesamtschule.
Schulleiterin Andrea Roßland war begeistert von dem neuen Bau: "In diesem Neubau gibt es nichts Altes. Da ist wirklich etwas handfest Neues gelungen. Es ist schön, dass wir gerade am internationalen Kindertag so eine Eröffnung feiern können. Wir möchten uns an dieser Stelle ausdrücklich bei der Stadt Potsdam bedanken, dies möglich gemacht zu haben." KIS-Werkleiter Bernd Richter fügte hinzu: "Ein moderner Schulbau muss heute nicht nur barrierefrei und großzügig sein, auch den Bedürfnissen für ein qualitativ hochwertiges Lernen mit dem Einsatz neuer Medien muss Rechnung getragen werden. Der Erweiterungsbau der Lenné-Schule bietet das alles und darauf sind wir stolz."
Die Landeshauptstadt Potsdam hatte gemeinsam mit Bund und Land knapp 1,9 Millionen Euro in den Erweiterungsbau für die Lenné-Gesamtschule investiert. Fördergelder kamen unter anderem aus dem Zukunftsinvestitionsgesetz zur Förderung von Schulen mit neu genehmigten ganztägigen Angeboten.
Der neue Erweiterungsbau ist ganz auf die Bedürfnisse der Ganztagsschule zugeschnitten, jeder Klassenraum hat einen Computerarbeitsplatz, in allen Räumen sind zudem Beamer geplant. Ab dem Schuljahr 2012/13 werden die siebte und die achte Klasse in den neuen Räumen Platz finden.
Der Kommunale Immobilien Service hatte den Erweiterungsbau mit einem stärkeren Fundament versehen, nachdem ein Bodengutachten ergeben hatte, dass eine Torflinse unter dem Baugrund ein stabileres Fundament für den Neubau erfordert. Für das Fundament wurden insgesamt 64 Pfähle mit einem Durchmesser von 44 bis 65 cm und einer Länge von 14 - 18 Metern verwendet.
Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
