Navigation überspringen
Potsdam, 24.06.2022

Ensemblekonzert der Musikschule im Atrium der Friedenskirche


„Musik an hellen Tagen“ erklingt am 30. Juni

Unter dem Motto „Musik an hellen Tagen“ findet am Donnerstag, 30. Juni, das Ensemblekonzert der Städtischen Musikschule Potsdam mitten im Weltkulturerbe statt. Ab 18 Uhr sind Zuhörinnen und Zuhörer im Atrium der Friedenskirche, Am Grünen Gitter 3, dazu eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Diese Konzertreihe „Musik an hellen Tagen“ findet bereits seit 2007 statt. In diesem Jahr sind die Ensembles zum zweiten Mal zu Gast im Atrium der Friedenskirche Potsdam, einem außergewöhnlichen Spielort mit guter Akustik. „Unser Dank geht an die Gemeinde der Friedenskirche und an die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, durch deren Unterstützung das Konzert an diesem Ort ermöglicht wurde“, sagt Heike Lupuleak, die Direktorin der Musikschule.

Dieses Konzert ist das sechste von insgesamt neun Jubiläumskonzerten aus Anlass des 70-jährigen Bestehens der Städtischen Musikschule Potsdam. Während des Konzertes wird Ensemblemusik aus vier Jahrhunderten mit Gitarren, Posaunen, Blockflöten, Oboen, verschiedenen Streichinstrumenten und Cembalo erklingen. Manche der Ensembles musizieren bereits seit Jahren gemeinsam, andere haben sich speziell für diesen Anlass gegründet.

„Ein Instrument zu erlernen, ist eine sinnstiftende und zumeist beglückende Erfahrung. Beherrscht man sein Instrument dann so gut, dass man mit anderen Musizierenden gemeinsam im Ensemble spielen kann, offenbart das den Sinn des Musizierens und führt zu viel Freude und Erfüllung. Oft entstehen auch Freundschaften, die weit über eine Zeit an der Musikschule hinaus ihren Bestand haben“, so Lupuleak.

 

Potsdam, 24.06.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-06-24 09:58:49 Vorherige Übersicht Nächste


470

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter