Ende des Verkehrsversuchs im Holländisches Viertel
Am Sonntag, dem 3. Oktober 2010, endet der nach dem Tulpenfest gestartete Verkehrsversuch im Holländischen Viertel. Am Montag, 4.10.2010, und Dienstag, 5.10.2010, werden die Balken, die Blumenkübel und die Fahrradständer abgebaut. Die Beschilderung in der Gutenbergstraße und in der Mittelstraße wird geändert. In der Gutenbergstraße - an der Seite zum Bassinplatz - wird Mischparken eingerichtet.
Die Stadtverwaltung bittet die Fahrradfahrer, dass ab dem 03.10.2010 keine Fahrräder mehr an den Fahrradständern in der Mittelstraße an der Einmündung zur Friedrich-Ebert-Straße angeschlossen werden. Die Schlösser von Fahrrädern, die sich am 04.10.2010 noch an den Fahrradständern befinden und die Demontage der Fahrradständer behindern, werden durchtrennt. Auf den Abbau der Fahrradständer wird bereits seit dem 21.09.2010 durch Zettel an den Fahrradständern hingewiesen. Die Fahrräder, die trotzdem am Montag noch angeschlossen sind, werden dann bei der Stadtverwaltung eingelagert. Ansprechpartner für die Abholung der Fahrräder ist Herr Stöhr vom Bereich Stadterneuerung, Tel. 0331/289-3243.
Anfang November ist eine Bürgerversammlung zur Entwicklung des Holländischen Viertels vorgesehen. Es soll in der Versammlung auch über dauerhafte Maßnahmen nach Auswertung des Verkehrsversuchs gesprochen werden. Der genaue Termin und der Ort werden rechtzeitig vorher bekannt gegeben.
Potsdam, 01.10.2010Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
