Navigation überspringen
Potsdam, 12.01.2018

Emma und Paul sind die beliebtesten Vornamen für Kinder in Potsdam

Die beliebtesten Vornamen für Neugeborene in Potsdam im Jahr 2017 sind Emma und Paul. Das geht aus dem Register des Standesamtes der Landeshauptstadt hervor. „Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 2978 Babys im Geburtsregister der Landeshauptstadt eingetragen“, sagt der zuständige Beigeordnete Mike Schubert. „Damit sind wir nach den 2992 Neugeborenen im Jahr davor erneut nur knapp unter der 3000-Kinder-Marke geblieben“, so Schubert weiter. Das natürliche Saldo der Bevölkerung betrug im Vorjahr 633 – es wurden im Jahr 2017 als 633 Kinder mehr geboren als Einwohner verstorben sind

Bei den Jungen ist Paul nach 2009, 2010, 2011, 2012 und 2015 bereits zum sechsten Mal innerhalb eines Jahrzehnts der beliebteste Jungenname in Potsdam. In dem Ranking des vergangenen Jahres folgen die Namen Ben, Felix, Jonas und Oskar auf den Plätzen 2 bis 5.

Emma ist bei Eltern als Name für ihr Mädchen ebenfalls seit Jahren sehr beliebt. 2010 nannte die meisten Eltern ihr Kind Emma, in den Jahren 2009, 2011, 2012 und 2014 war er auf Position 2 der Namen-Hitliste. Im vergangenen Jahr folgen Emilia, Charlotte, Johanna und Lina auf dem Plätzen 2 bis 5.

„Es wurden wie in den Vorjahren auch alle von den Eltern vorgeschlagenen Namen für ihr Kind auch anerkannt“, sagt Schubert. „Natürlich gibt es Namen, die nicht alltäglich sind. Aber das ist auch gut so“, sagt Schubert. Seltene Namen bei Jungs waren im Vorjahr beispielsweise Aos, Bente, Cajus, Derk, Floki, Haroon, Jonne, Myrtil, Nate, Solino und Tane. Bei den Mädchen sind es Beeke, Chameen, Dilda, Eywa, Fenneke, Jeltje, Marjolein, Nessaja, Sonea, Teelke, Yamuna und Zoi.

Potsdam, 12.01.2018

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-01-12 14:50:32 Vorherige Übersicht Nächste


1115

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter