Navigation überspringen
Potsdam, 01.10.2013

Elektroladesäule auf dem Parkplatz Historische Mühle eingeweiht

Ab sofort können Elektrofahrzeuge auf dem Besucherparkplatz des Schloss Sanssouci an der Historischen Mühle geladen werden. Der Hauptabteilungsleiter Vertrieb der Energie und Wasser Potsdam (EWP), Andreas Buchholz, der Direktor der Abteilung Gärten der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Professor Michael Rohde, und der Referatsleiter Liegenschaften/ Innere Dienste/ Sicherheit der Stiftung, Mathias Büge, haben die Ladesäule am Sonnabend gemeinsam eingeweiht.

Andreas Buchholz: „Da unser EWP-Strommix mittels Kraft-Wärme-Kopplung auf Erdgasbasis im Heizkraftwerk Potsdam-Süd sowie aus erneuerbaren Energie und Wasserkraft erzeugt wird, verursachen Elektroautos bei uns in der Gesamtbetrachtung einschließlich klimafreundlicher Stromerzeugung nur sehr geringe CO2-Emissionen".

An der neuen Ladesäule werden elektrische Fahrzeuge erstmals vor Ort tanken können. Die Anlage ist insbesondere für Touristen gedacht, die einen Abstecher zum Park Sanssouci machen, während das Fahrzeug aufgeladen wird. In der Einführungsphase werden außer den Parkgebühren für die Elektromobilnutzer keine Kosten fällig. 

Das Laden ist während der Parkplatzöffnungszeiten möglich. Zwei Fahrzeuge können gleichzeitig geladen werden. Die Dauer des Ladevorgangs hängt vom aktuellen Ladezustand der Batterie des jeweiligen Fahrzeuges ab. 

Neben codierten Ladekarten, die bereits an Interessenten vergeben wurden, können Besucherinnen und Besucher mit Elektromobilen derartige Karten bei der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg für den Ladevorgang gegen einen Pfand entleihen. 

Die Investitionskosten für die EWP lagen bei rund 20.000 Euro. Hergestellt wurde die Ladesäule von Siemens.

Eine weitere Ladesäule für ein Elektrofahrzeug befindet sich seit 2011 in der Steinstraße 101 am Hauptsitz der Stadtwerke Potsdam GmbH und der EWP. Dort kann montags bis freitags jeweils von 8:00 bis 18:00 Uhr getankt werden. Die codierte Ladekarte kann am Empfang entliehen werden.

Potsdam, 01.10.2013

Veröffentlicht von:
Energie und Wasser Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2013-10-01 11:28:19 Vorherige Übersicht Nächste


2077

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter