Navigation überspringen
Potsdam, 16.11.2017

Einsatz pneumatischer Poller in der Brandenburger Straße

Der Bauhof der Landeshauptstadt Potsdam wird ab Donnerstag, den 16. November 2017, die vorhandenen klappbaren Poller an der Brandenburger Straße austauschen und durch massive pneumatisch versenkbare Bauteile ersetzen. Damit soll die Fußgängerzone Brandenburger Straße zukünftig noch zuverlässiger vor unberechtigtem Queren von Fahrzeugen gesichert werden. Gleichzeitig soll damit der Unterhaltsaufwand für die störanfälligen Poller gesenkt werden.

Ein pneumatisch versenkbarer Poller wurde am Nauener Tor über einen Zeitraum von einem Jahr erfolgreich auf seine Alltagstauglichkeit getestet. Baugleiche Bauelemente werden nun an den am stärksten frequentierten Querungen im Bereich der Lindenstraße und der Dortustraße eingebaut. Die Poller, die sich jeweils nur auf einer Seite der Querstraßen der Brandenburger Straße befinden, werden an den bekannten Stellen installiert. Dabei wird pro Straßenzug jeweils ein Sperrelement ausgetauscht.

Der Liefer- und Anwohnerverkehr mit Sondererlaubnis ist in den dafür zugelassenen Tageszeiten weiterhin ungehindert möglich. Die Einfahrt in die Brandenburger Straße über die Dortu-, Linden- und Jägerstraße ist über die Charlottenstraße möglich, im Bereich der Hermann-Elflein-Straße kann die Einfahrt von der Hegelallee aus erfolgen. Winterdienst- und Entsorgungsfahrzeuge der STEP Potsdam GmbH behalten eine Ausnahmegenehmigung zur Überfahrung der Brandenburger Straße.

Seit der Abpollerung ist die ausgeschilderte Fußgängerzone in der Brandenburger Straße für alle Fußgänger sicherer geworden. Gleichzeitig hat die Attraktivität und Aufenthaltsqualität beim Einkaufen, Flanieren und Verweilen spürbar zugenommen.

Potsdam, 16.11.2017

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam / Foto: LHP/Bauhof

Info Potsdam Logo 2017-11-16 17:13:35 Vorherige Übersicht Nächste


2458

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter