Navigation überspringen
Potsdam, 26.08.2022

Dritte Verleihung Max-Dortu-Preis am 14. September


Preis für Zivilcourage und gelebte Demokratie geht an den Würzburger Rechtsanwalt Chan-jo Jun

Der Würzburger Rechtsanwalt Chan-jo Jun erhält in diesem Jahr den Max-Dortu-Preis für Zivilcourage und gelebte Demokratie. Die mehrköpfige Preisjury hat den Preisträger aus eingegangenen Nominierungen ermittelt und vorgeschlagen. Oberbürgermeister Mike Schubert wird den Preis am 14. September bei einer öffentlichen Festveranstaltung im Potsdam Museum am Alten Markt übergeben.

Chan-jo Jun, Sohn koreanischer Eltern und 1974 in Deutschland geboren, leitet eine Anwaltskanzlei in Würzburg und engagiert sich seit vielen Jahren gegen die Verbreitung von Hasskommentaren und Hasshetze in den sozialen Netzwerken.

2017 gelang es Jun, Facebook zum ersten Mal vor ein deutsches Gericht zu bringen, als er Anas Modamani rechtlich vertrat. Der syrische Flüchtling, bekanntgeworden mit einem Selfie mit Angela Merkel, sah sich einer Flut verleumderischer Behauptungen im Netz ausgesetzt. Facebook sollte mit rechtlichen Mitteln dazu verpflichtet werden, falsche Behauptungen und Hasskommentare zu löschen. Als juristische Vertretung der Grünen-Politikerin Renate Künast, die jahrelang ehrverletzenden Falschmeldungen im Netz ausgesetzt war, erreichte Jun 2022 ein wegweisendes Urteil für den Schutz der Nutzenden in den sozialen Netzwerken.

Mit der Preisverleihung setzt die Landeshauptstadt Potsdam ein klares Statement gegen die Hasskriminalität in den sozialen Netzwerken. „Hass und Hetze“, so Oberbürgermeister Schubert, „im Netz endlich Einhalt zu gebieten muss höchsten Stellenwert in unserer Gesellschaft haben. Damit der Einzelne geschützt wird.“ Der Preisträger Chan-jo Jun zeigt, wie das gelingt, nämlich in erster Hinsicht mit rechtlichen Mitteln.

Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung im Potsdam Museum wird die Grünen-Politikerin Renate Künast die Laudatio halten.

Der Potsdamer Musiker Christian Näthe mit seiner Band Hasenscheisse wird die Veranstaltung musikalisch ausgestalten.

Der Max-Dortu-Preis ist dem Potsdamer Freiheitskämpfer der 1848er-Revolution Max Dortu verpflichtet und würdigt Akteure, die sich für die Freiheit des Einzelnen und für eine demokratisch verfasste Gesellschaft engagieren und dabei auch mutige, unkonventionelle Wege gehen.

Die Preisverleihung klingt bei einem Empfang mit Gesprächen und Begegnungen aus.
Die Veranstaltung ist öffentlich und der Eintritt ist frei.

 

Potsdam, 26.08.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-08-26 12:13:26 Vorherige Übersicht Nächste


378

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter