Navigation überspringen
Potsdam, 13.11.2022

Dr. med. Karsten Ritter-Lang ist neuer Präsident des 1. FFC Turbine Potsdam


94 Ja-Stimmen, zwei Enthaltungen, zwei Gegenstimmen

Dr. med. Karsten Ritter-Lang wurde am Freitagabend im Kongresshotel bei der Mitgliederversammlung des 1. FFC Turbine Potsdam mit 94 Ja-Stimmen (zwei Enthaltungen, zwei Gegenstimmen) zum neuen Präsidenten gewählt.

"Sehr geehrte Mitglieder, liebe Fans von Turbine Potsdam,
am 11.11.2022 hat die angekündigte Mitgliederversammlung stattgefunden. In sachlicher und konstruktiver Atmosphäre wurden die derzeitigen Probleme des Vereins diskutiert. Ich habe mich den Mitgliedern vorgestellt und meine Positionen und Ideen erläutert. Für die große Zustimmung, die sich im Wahlergebnis zeigt, bedanke ich mich ausdrücklich. Ich sehe in diesem Ergebnis einen sehr hohen Vertrauensvorschuss und werde alles tun, um stabile Verhältnisse zu schaffen. Das Ergebnis zeigt aber noch viel mehr, wie stark sich die Mitglieder und Fans mit dem Verein identifizieren. Dies gibt mir die Kraft und den Enthusiasmus mit allen Verantwortlichen an der Lösung der bestehenden Aufgaben zu arbeiten. Wenn auch momentan der Klassenerhalt in der 1. Bundesliga im Vordergrund steht, so dürfen wir auch nicht vergessen, dass es weitere Baustellen gibt, die bearbeitet werden müssen. Bis zur Vervollständigung des Präsidiums im Rahmen der nächsten Mitgliederversammlung wird hier vom Präsidium in Abstimmung mit dem Verwaltungsrat und der Geschäftsstelle ein Problemkatalog erarbeitet, damit wir nach der Wahl der offenen Positionen zügig daran gehen können, in einen strukturierten Ablauf zu finden.

Lassen Sie uns alle nach vorne schauen und gemeinsam daran arbeiten, dass unser Traditionsverein wieder zu dem wird, was er sein sollte – unsere Turbine!

Herzlichst
Dr. Karsten Ritter-Lang"

Potsdam, 13.11.2022

Veröffentlicht von:
1. FFC Turbine Potsdam 71 e.V.

Info Potsdam Logo 2022-11-13 23:27:26 Vorherige Übersicht Nächste


1201

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter