Dinofieber in der Biosphäre - Der Countdown beginnt
In genau vier Wochen, am 22. April 2013, wird die große Sonderausstellung „Dinofieber! Als Saurierforscher auf Expedition“ in der Biosphäre Potsdam eröffnet. Bis zum 15. September werden Tyrannosaurus rex, Velociraptor, Spinosaurus und weitere Giganten der Urwelt in den Dschungel der Biosphäre einziehen.
„Für uns beginnt jetzt der Countdown für die Vorbereitung. Die lebensgroßen Exponate sind heute in Potsdam eingetroffen“, sagte der Geschäftsführer der Biosphäre Potsdam, Eckhard Schaaf. „Selten haben wir eine Ausstellung mit einem derartig großen Aufwand in unserer Tropenwelt eingerichtet.“
In der großen Biosphärenhalle werden die riesigen Geschöpfe wieder zum Leben erweckt. Die täuschend echt wirkenden, lebensgroßen Modelle der Dinosaurier werden sich sogar bewegen können. „Dinosaurier, die sich bewegen und gleichzeitig auch noch urzeitliche Töne von sich geben können: Das ist einmalig in ganz Europa“, sagte Schaaf nicht ohne Stolz. Die Besucher können die Riesenechsen im grünen Dickicht des Tropenwaldes bestaunen und selbst zu Dinoforschern werden. Dabei können sie selbst nach Fossilien suchen und spannende Forschungsstationen erkunden. „Dieser Teil ist unser Beitrag zum Potsdamer Jahr ’Wissenschaft für die Zukunft’. Hier können die Besucher erleben, wie spannend Forschung sein kann“, sagte Schaaf.
Die Dinoforscher können dabei alles über die Ur-Giganten und die Geschichte ihrer Entdeckung erfahren und Wissenschaft hautnah erleben: Was kann man aus Fußspuren lesen? Wie lässt sich die Größe eines Dinosauriers aus einem Stück Knochen errechnen? Und was sagen sie uns über seine Lebensweise?
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 09:00-18:00 (letzter Einlass: 16:30 Uhr), Sa., So. und Feiertag: 10:00-19:00 Uhr (letzter Einlass: 17:30 Uhr).
Veröffentlicht von:
Biosphäre Potsdam
