Navigation überspringen
Potsdam, 18.01.2022

Digitale Werkstattveranstaltung zum B-Plan 166 „Glasmeisterstraße“


Landeshauptstadt Potsdam

Zu einer öffentlichen Werkstattveranstaltung zum geplanten Vorhaben an der Glasmeisterstraße und dem damit in Verbindung stehenden Bebauungsplan Nr. 166 „Glasmeisterstraße“ lädt die Landeshauptstadt Potsdam Interessierte am 27. Januar ein. Die Veranstaltung findet von 16.30 bis 18.30 als Videokonferenz statt.

Der Beschluss zur Aufstellung des Bebauungsplans wurde am 19. August 2020 durch die Stadtverordnetenversammlung gefasst. Anlass der Planung ist das Vorhaben der Erweiterung des Stammsitzes des Oberlinhauses auf dem brachliegenden ehemaligen Gaswerksgelände an der Glasmeisterstraße. Die zur Entwicklung gegründete Oberlinhaus Grundstücks GmbH beabsichtigt, hier einen Mix aus neuem Wohnraum, Wohnraum für besondere Bevölkerungsgruppen sowie gewerblich und medizinisch orientierte Nutzungsmöglichkeiten zu entwickeln.

Bei der Werkstattveranstaltung soll das aktuelle städtebauliche Konzept des Projektes präsentiert werden. Zudem werden auch Informationen zum aktuellen Planungsstand, zum Verfahren und zum weiteren Planungsprozess gegeben. Außerdem werden die Nutzungsabsichten des zukünftigen Bauvorhabens an der Glasmeisterstraße durch die Vorhabenträgerin, der Oberlinhaus Grundstücks GmbH, vorgestellt.

Die Öffentlichkeit ist eingeladen, die Werkstattveranstaltung als Zuhörende live zu verfolgen. Der Link zu der Veranstaltung ist ab Montag, 24. Januar, unter www.potsdam.de/Bauleitplanung zu finden.
Fragen zu der Veranstaltung, zum Projekt oder zum Verfahren können anschließend direkt an die E-Mailadresse bauleitplanung@rathaus.potsdam.de unter dem Betreff „BP 166 – Werkstatt“ gesendet werden.

Der Vorentwurf des Bebauungsplans Nr. 166 wird außerdem ab dem 24. Januar bis einschließlich 21. Februar dieses Jahres zur frühzeitigen Beteiligung öffentlich ausgelegt. Stellungnahmen zur Planung können in diesem Zeitraum abgeben werden.

 

Potsdam, 18.01.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-01-18 16:45:54 Vorherige Übersicht Nächste


373

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter