Navigation überspringen
Potsdam, 06.11.2016

Die STEP ist auf den Winter 2016/2017 vorbereitet

Die Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) ist für den Winter gut gerüstet. Alle erforderlichen Ressourcen sind verfügbar. Die Fahrzeuge wurden überholt und instand gesetzt. Derzeit befinden sich neue Winterdienstfahrzeuge der Firma Holder in Erprobung, die insbesondere auf Gehwegen, Radwegen und Nebenflächen ihre Stärken beweisen dürfen.

Die  Tourenpläne wurden und werden immer weiter optimiert, um ein Optimum an Leistungsfähigkeit zu erreichen. Die Salzsilos, Soleanlagen und Streumittellager sind gewartet und gut gefüllt.

 

Für den Winter 2016/2017 ist die STEP von der Landeshauptstadt mit der Beräumung von 405 Kilometern Straße sowie von 130 Kilometern Rad- und Gehwegen beauftragt worden, darunter 82.000 Quadratmeter Kreuzungen und Gehwege. Die Straßen werden mit Feuchtsalztechnologie gestreut, die Radwege wie bereits in den vergangenen vier Winterdienstperioden mit Sole und die Gehwege mit abstumpfenden Streumitteln, z.B. Splitt. Insgesamt rund 165 Mitarbeiter und rund 95 Fahrzeuge hält die STEP in diesem Jahr in Winterdienst-Bereitschaft. 

Die operative Einsatzleitung ist bis 31. März stets rund um die Uhr verfügbar. Hier werden ständig Wetterdaten ausgewertet, Kontrollfahrten koordiniert und Einsätze über ein automatisiertes Alarmierungssystem ausgelöst. Alle Fahrzeuge verfügen über GPS-Systeme zur Dokumentation der Einsätze, die Fahrzeuge für den Straßenwinterdienst zusätzlich über Sensoren zur Ermittlung der Fahrbahntemperaturen. Der Winterdiensteinsatz ist in zwei Phasen aufgeteilt. Phase 1 umfasst gefährliche Strecken und Hauptfahrbahnen (vorrangig), in Phase 2 werden Seiten- und Nebenstraßen bearbeitet.

www.step-potsdam.de/winterdienst

Winterdienst-Hotline der STEP: (0331) 661 7171

E-Mail: winterdienst@step-potsdam.de

Potsdam, 06.11.2016

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2016-11-06 17:26:52 Vorherige Übersicht Nächste


1205

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter