Navigation überspringen
Potsdam, 04.03.2014

Die Sehsüchte-Jury 2014 – international und preisgekrönt

Die Bären und Oscars sind vergeben, die großen Stars geehrt. Nun kann der Blick auf den internationalen Nachwuchs gerichtet werden. Die Kür herausragender Filmemacher von morgen mit der Sehsüchte-Flamme erfolgt auch dieses Jahr durch eine international besetzte Jury, die mit Erfolg und Preisen selbst reichlich Erfahrung hat.

Der Produzent Dan Maag weiß gemeinsam mit Matthias Schweighöfer reihenweise Publikumserfolge zu landen. Die Besucherzahlen von What A Man, Schlussmacher und ihrer neusten Komödie Vaterfreuden sprechen für sich. Auch Schauspieler Dominic Raacke hat bis vor wenigen Wochen als Berliner Tatortkommissar ein Millionenpublikum vor den Fernseher gezogen.  Zusammen mit dem französischen Regisseur Denis Dercourt (Zum Geburtstag) stellen sie die Spielfilmjury lang.

Auch die Produzentenpreisjury ist hochkarätig besetzt: Nicht nur bei Sehsüchte 2013 hat Produzent Alexander Wadouh für den Überraschungserfolg Oh Boy Preise abgeräumt, sondern gleich sechs Lolas und weltweit Festivalauszeichnungen entgegennehmen dürfen. Langjährige Erfahrung in der Distribution auf dem internationalen Filmmarkt hat Peter Eiff, Executive Vice President & Head of International bei Monarchy Enterprises/New Regency. Constanze Guttmann bringt als kreative Produktionsberaterin der Constantin Film umfangreiches Wissen übers innovative deutsche Kino in das Jurorenteam ein.

Den Oskar selbst darf Thomas Stellmach sein Eigen nennen. Der Animator erhielt diese Ehrung für seinen Stop-Motion-Film Quest und lehrt neben seiner Produzententätigkeit an deutschen Filmhochschulen. Internationale Kompetenz bringen die Französinnen Diana Hentulescu (Gaumont Animation) und Laurie Auclair (Xilam) mit. Als Geschäftsführerin der Animationsfilmagentur sehsucht komplettiert Mate Steinforth die diesjährige Animationsfilmjury äußerst treffend. 

Weitere Infos und bald auch mehr zur Besetzung der Jury 2014 gibt es auf www.sehsuechte.de und http://www.facebook.com/sehsuechte. 

Sehsüchte wird seit über 40 Jahren von Studierenden der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) „Konrad Wolf“ jährlich in Eigenregie organisiert. Konzeption und Organisation des Festivals für junge Filmschaffende liegen auch 2014 wieder vollständig in den Händen der beiden Jahrgänge des medienwissenschaftlichen Masterstudienganges der HFF "Konrad Wolf". Das 43. Sehsüchte Festival findet vom 30.04.-04.05.2014 statt.

 

Potsdam, 04.03.2014

Veröffentlicht von:
Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf"

Info Potsdam Logo 2014-03-04 10:37:44 Vorherige Übersicht Nächste


2514

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter