Die ?Grüne Stunde für Erwachsene?: Mit dem Ranger auf Fotoreise durch den Naturpark Dahme-Heideseen
Landeshauptstadt Potsdam
Am Dienstag, den 4. September 2018 um 14:30 Uhr erhalten Gäste der „Grünen Stunde für Erwachsene“ einen Einblick in ein Großschutzgebiet südlich von Berlin, das mit geschützten Pflanzen, Tieren und Landschaften viele Besuchende anzieht. Anhand ausgewählter Fotos lernen die Museumsgäste den Naturpark Dahme-Heideseen durch die Augen eines Rangers näher kennen. Anschließend werden sie durch die neueröffnete Sonderausstellung „Vom Glück, die Natur zu entdecken“ in der Treppenhausgalerie des Museums geführt. Hannes Hause, Ranger der Naturwacht Brandenburg im Naturpark Dahme-Heideseen, informiert in einem Fotovortrag über die verschiedenen Landschaften des Naturparks und seine tierischen Bewohner: Vom See zur Wüste, der Naturpark lockt mit extremen Gegensätzen.
Besuchende der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ können ihr naturkundliches Wissen auffrischen, Neues erfahren und den Mitarbeitenden des Museums in angenehmer Atmosphäre Fragen stellen. Der Teilnahmebeitrag beträgt 6,50 Euro und enthält den Museumseintritt, warme und kalte Getränke sowie Kekse. Eine Besichtigung der verschiedenen Ausstellungen im Naturkundemuseum Potsdam ist für die Teilnehmenden vor oder nach der Veranstaltung möglich.
Interessente können sich im Naturkundemuseum Potsdam unter der Telefonnummer +49 331 289-6707 anmelden. Das Naturkundemuseum Potsdam, Breite Straße 13, ist mit dem Bus 606 (Haltestelle „Naturkundemuseum“) gut erreichbar.
Besucheradresse
Naturkundemuseum Potsdam
Breite Straße 13, 14467 Potsdam
Telefon: 0331 289-6707
www.naturkundemuseum-potsdam.de
naturkundemuseum@rathaus.potsdam.de
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag von 9 bis 17 Uhr sowie am Museumsmontag: Jeden 1. Montag im Monat von 9 bis 17 Uhr mit ermäßigtem Eintritt
Potsdam, 03.09.2018
Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
