Navigation überspringen
Potsdam, 21.04.2010

Die Andere kritisiert Schwenk der „Linken“ zur Garnisonkirche

21.04.2010 - Vor einigen Tagen inszenierte der Kreisvorstand der Potsdamer Linken öffentlichkeitswirksam das Aufgeben einer kritischen Position zum Nachbau der Potsdamer Garnisonkirche.

Einmal mehr hat Die Linke damit eine wichtige politische Position aus parteiegoistischen und opportunistischen Gründen verraten - wie schon in der Auseinandersetzung um den Aufbau des Stadtschlosses. Die Linke in Potsdam ist offenbar nicht in der Lage, eine kritische Position zu einer Stadtentwicklung durchzuhalten, die aus ideologischen Gründen und ohne Rücksicht auf die Interessen der Bevölkerung eine Stadt im 21. Jahrhundert in einen barocken Rahmen pressen will.

Der bisherige Widerstand der Partei basierte überwiegend auf einer Identifikation mit der Position der SED und den Gründen, die diese zum Abriss der Ruinen von Stadtschloss und Garnisonkirche motivierten. Mit einer Lösung von der Politik der SED löst sich daher auch die Ablehnung der historisierenden Tendenzen in der Potsdamer Stadtentwicklung mehr und mehr auf. Inzwischen beschränkt sich die Kritik der Potsdamer Linken meist auf die Kostenfrage und verstummt, wenn öffentliche Mittel jenseits der Stadt- oder Landesgrenzen für den Aufbau der Potsdamer Barockkulisse verwendet werden.

Die Andere lehnt den Aufbau von Stadtschloss und Garnisonkirche aus einer unabhängigen, modernen und linken Position heraus ab.

Wir sehen an Heilig-Geist-Kirche, IHK-Gebäude und Wilhelmgalerie, welch krude Ergebnisse der Historizismus zeitigt. Architektur muss vom Ort und von der Funktion eines Gebäudes her gedacht werden und darf nicht eine Architektur vorgeben und anschließend eine Nutzung in diese Form pressen – nur weil eine Minderheit ihre Kindheitserinnerungen nachgebaut sehen oder die Spuren der DDR-Epoche aus dem Stadtbild tilgen möchte.


Christian Kube
Stadtverordneter

Potsdam, 21.04.2010

Veröffentlicht von:
Die Andere

Info Potsdam Logo 2010-04-21 13:47:22 Vorherige Übersicht Nächste


1794

Das könnte Sie auch interessieren:

Beschämende Äußerungen von Gauland nicht hinnehmbar

Beschämende Äußerungen von Gauland nicht hinnehmbar

08.01.15 - Beschämende Äußerungen von Gauland nicht hinnehmbar DIE aNDERE lehnt jegliche Zusammenarbeit mit der AfD ab Die aktuellen Aussagen des Fraktions- und Parteivorsitzenden der AfD im Brandenburger Landtag, Alexander Gauland, ...
Anti-Tarifpolitik verstößt gegen Stadtverordnetenauftrag

Anti-Tarifpolitik verstößt gegen Stadtverordnetenauftrag

19.08.14 -   Seit Jahren bemüht sich DIE aNDERE um eine Bezahlung aller Beschäftigten des städtischen Klinikums nach öffentlichem Tarif. Leider wurden unsere Anträge dazu immer wieder abgelehnt.  Am ...
Sommertraum mit Badespaß statt Bußgelder und Wächter*innen

Sommertraum mit Badespaß statt Bußgelder und Wächter*innen

14.07.14 - Die Fraktion DIE aNDERE protestiert auf das Schärfste gegen die Pläne der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG), jährlich 150.000 Euro für mehr Parkwächter*innen zu verschwenden. Unsere Fraktion hat kein ...
DIE aNDERE kritisiert Neuaufguss der gescheiterten Rathauskooperation

DIE aNDERE kritisiert Neuaufguss der gescheiterten Rathauskooperation

12.06.14 - Heute erreichte uns die Nachricht, dass die SPD-Fraktion sich entschieden hat, eine Neuauflage der Rathauskooperation mit Grünen und CDU/ANW anzustreben. Dabei sollen auch die politischen Gruppen mit ins Boot geholt werden, die ...
Keine Fête für 12.000 Leute, weil 4000 € fehlen?

Keine Fête für 12.000 Leute, weil 4000 € fehlen?

29.04.14 - Der Sommer 2014 wird freudlos beginnen. In den letzten zehn Jahren wurde in Potsdam, wie in hunderten anderen Städten auf der Welt, am 21.06. die Fête de la Musique gefeiert. Der KULTURtänzer e.V. hat unter dem ...

 
Facebook twitter