Navigation überspringen
Potsdam, 14.01.2014

Die Andere kritisiert Krisenmanagement der Luftschiffhafen GmbH

Seit Wochen wird über die Sperrung der Schwimm- und der Leichtathletikhalle im Sportpark Luftschiffhafen und über die gravierenden Folgen für die betroffenen Sportvereine diskutiert. Noch immer liegen keine konkreten Vorschläge zur Schaffung von Ersatztrainingsmöglichkeiten vor.  Bis heute ist unklar, welche Maßnahmen nötig sind, um die Hallen wieder nutzbar zu machen und wann diese Maßnahmen durchgeführt werden.

Statt für eine schnelle Lösung des Problems zu sorgen, ist der Oberbürgermeister darum bemüht, sich selbst vor öffentlicher Kritik zu schützen und seiner Sportbeigeordneten Dr. Magdowski den Schwarzen Peter zuzuschieben. Dass der Oberbürgermeister ihr kurzfristig einen bereits bewilligten Urlaub strich, trägt nicht zur Problemlösung bei. Es ist zu bezweifeln, dass eine öffentlich durch den Oberbürgermeister beschädigte Beigeordnete leichter in der Lage ist, eine Lösung für die Sporthallen im Luftschiffhafen zu finden.

Der Oberbürgermeister sollte die Sporthallenkrise endlich zur Chefsache machen und sich bei der Klärung an die tatsächlich Verantwortlichen halten. 

Bereits bei der Bestellung des damaligen SPD-Stadtverordneten Andreas Klemund als Geschäftsführer der Luftschiffhafen GmbH vor einigen Jahren wurden erhebliche Zweifel an dessen fachlicher Eignung geäußert und die Einstellung als SPD-Versorgungsposten kritisiert. Dennoch setzte die Rathauskooperation Klemunds Wahl in der Stadtverordnetenversammlung durch. Bisher ist Herr Klemund nur dadurch aufgefallen, mit einem Segway-Mobil durch das Gelände zu fahren und drastische Maßnahmen gegen kiffende Sportschüler zu verlangen. 

Die Fraktion Die Andere fordert, dass Herr Klemund nun endlich die Aufgaben erfüllt, für die er – übrigens deutlich höher als die Sportbeigeordnete – entlohnt wird. Als Geschäftsführer der Luftschiffhafen-GmbH ist Herr Klemund dafür verantwortlich, für intakte Sportstätten im Luftschiffhafen und die Einhaltung der Nutzungsverträge mit den Sportvereinen zu sorgen. Sollte er dieser Aufgabe nicht gewachsen sein, sollte der Oberbürgermeister einen geeigneteren Geschäftsführer für den Sportpark Luftschiffhafen präsentieren.

 

Sandro Szilleweit

Stadtverordneter

 

 

Potsdam, 14.01.2014

Veröffentlicht von:
Die Andere

Info Potsdam Logo 2014-01-14 14:30:38 Vorherige Übersicht Nächste


2001

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter