Diagnose: Leukämie. Helfen Sie Sascha und vielen anderen!
Elona Müller-Preinesberger ruft die Potsdamer zur Typisierungsaktion auf.
Sascha ist 32 Jahre alt und Vater eines anderthalb jährigen Sohnes. Urplötzlich traf ihn die Diagnose: Leukämie. Er benötigt nun dringend einen Stammzell- oder Knochenmarkspender, um zu überleben. Mit einer öffentlichen Typisierungsaktion in Zusammenarbeit mit der Stefan-Morsch-Stiftung wollen die Erzieherinnen, Mitarbeiter und Eltern der Kita Regenbogenland, des Diakonischen Werkes Potsdam und die Firma SNT Potsdam Sascha helfen, um die Chancen auf ein Überleben für ihn und andere Patienten zu verbessern.
Die Beigeordnete für Soziales, Jugend, Gesundheit, Ordnung und Umweltschutz Elona Müller-Preinesberger ruft alle Potsdamerinnen und Potsdamer auf, sich an der Typisierungsaktion zu beteiligen oder Geld zu spenden, um Sascha und anderen betroffenen Menschen zu helfen. Ich appelliere in ihr Mitgefühl und die Solidarität für die Erkrankten und ihre Familien. Um zu überleben braucht Sascha jetzt dringend eine Stammzell-Transplantation."
Lassen Sie sich typisieren!
Donnerstag, 28. April 2011von 15-18 Uhr
Kita Regenbogenland, Hubertusdamm 50, 14480 Potsdam
Wer nicht zur Typisierung kommen kann, aber trotzdem helfen möchte, kann dies mit einer Geldspende tun. Die Erstanalyse der Blutproben kostet nämlich 50 Euro pro Blutprobe und muss von der Stiftung durch Spendengelder finanziert werden.
Spendenkonto: Stefan-Morsch-Stiftung
Stichwort: Hilfe für Sascha, Deutsche Bank Frankfurt
BLZ 500 700 24, Kto.-Nr. 094 66 65 00
Außerdem finden zwei betriebsinterne Typisierungsaktionen bei der Firma SNT Deutschland AG statt. Am 28. April zwischen 16 und 18 Uhr sowie am 29. April zwischen 11 und 14 Uhr.
(Nach diesen Typisierungsterminen können sich die Potsdamerinnen und Potsdamer auch jederzeit an Frau Gisela Otto von der Deutschen Stiftung gegen Leukämie mit Sitz in Potsdam, Telefonnummer (0331) 742808, wenden.)
Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
