Navigation überspringen
Potsdam, 05.05.2015

Das Wohlfühlsiegel – Zertifizierte Qualität in Potsdam

Schon seit weit über einhundert Jahren gibt es den Zusammenschluss von Anbietern touristischer Leistungen in Potsdam. Zuerst unter dem Namen Verkehrsverein, dann Fremdenverkehrsverein, heute Tourismusverband Potsdam e.V., immer ging es darum, die Entwicklung Potsdams zu einem der wichtigsten Reiseziele in Deutschland tatkräftig voranzubringen. Dazu gehören zum Beispiel Orientierungen für die Gäste, Qualitätsstandards für die Gastgeber und eine Lobby für beide im Rathaus. Jüngste Initiative des Tourismusverbandes Potsdam e.V. ist ein eigenes Gütesiegel. Ausgezeichnet werden Gastgeber und touristische Dienstleister mit dem Wohlfühlsiegel des Verbandes.

Geprüft wird seit Anfang April, natürlich extern über die Tourismusagentur Potsdam. Neben Sauberkeit und Komfort, spielen Gastfreundlichkeit und Service eine große Rolle. Zu den Prüfungskriterien gehören aber auch Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.
Der Urlaub ist für die meisten Menschen die schönste Zeit des Jahres. Daher ist die Erwartungshaltung und der Anspruch der meisten Touristen sehr hoch; selbst beim Urlaub im Ferienhaus oder auf dem Campingplatz wird ein bestimmtes Maß an Ausstattung und Qualität erwartet. Um so mehr sind Geschäftsreisende auf Komfort, Service und Qualität bedacht, wenn sie schon berufsbedingt reisen müssen. Die Messlatte für die Zufriedenheit der Kunden liegt damit ziemlich hoch.
Gerade in der Zeit der Reiseentscheidung bzw. vor der Buchung versuchen Reiseinteressierte diese Unsicherheit zu reduzieren, in dem sie Prospekte studieren und auf Reiseberichte in Zeitschriften oder Internet achten. Eine hohe Glaubwürdigkeit haben die persönlichen Erzählungen oder Berichte durch Familienangehörige, Freunde oder Bekannte. Objektiver sind aber die Qualitätssignale, die ein Gütesiegel aussendet.
Gäste unserer Stadt bekommen ab sofort mit dem Wohlfühlsiegel des Tourismusverbandes eine Qualitätsorientierung.
Potsdam, 05.05.2015

Veröffentlicht von:
Tourismusverband Potsdam e.V.

Info Potsdam Logo 2015-05-05 11:20:15 Vorherige Übersicht Nächste


1679

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter