Navigation überspringen
Potsdam, 04.11.2022

Das „Kiezbad Am Stern“ öffnet am 7. November wieder


Neu ist die Rutsche am Nichtschwimmerbecken

Am Montag, den 7. November 2022 öffnet das „Kiezbad Am Stern“ mit Schwimmhalle und Saunabereich nach seiner vorübergehenden Schließung wieder seine Pforten. Das Schulschwimmen sowie alle im Kiezbad angebotenen Kurse starten am Montag wieder. Neu ist die Rutsche am Nichtschwimmerbecken in der Schwimmhalle, die hoffentlich allen Kindern Badespaß bringt.
Für die Sauna ist vom 28. November bis zum 2. Dezember 2022, immer montags bis freitags, der „Adventszauber“, ein besinnliches Entspannungsangebot mit Schwedenfeuer im Saunagarten, weihnachtlichen Aufgüssen, sinnlichen Düften und Punsch, geplant. Weiterführende Informationen zu Angeboten werden demnächst auf der Webseite der Bäder veröffentlicht.
BLP-Geschäftsführerin Ute Sello: „Wir wissen, dass es für die Potsdamerinnen und Potsdamer in diesen krisengeschüttelten Zeiten wichtig ist, für kurze Zeit sportliche Bewegung im Wasser, Erholung, Entspannung und Familienspaß abseits vom Alltag haben zu können und dabei etwas für die Gesundheit zu tun. Deshalb freuen wir uns, dass wir dies nun auch im Kiezbad wieder anbieten können. Außerdem wird damit endlich wieder viel mehr Platz im Sportbad des blu, sodass alle Nutzer wieder entspannt ihrem Sport nachgehen können.“
Mit der im Februar 2022 abgeschlossenen Sanierung des Kiezbades Am Stern ist dieses auf einem sehr guten energetischen Standard. Mit der Sanierung wurden dort zahlreiche Umbauten mit energiesparenden Effekten umgesetzt. Die neue Glasfassade mit Dreifach-Verglasung bringt eine jährliche Einsparung von 29.000 kWh Wärme. Die erfolgte Sanierung der Raumlufttechnik inkl. Nachrüstung energieeffizienterer Technik und die Sanierung der Beckenwasserpumpen ersparen jährlich 87.500 kWh Strom.
 
Weitere Einspareffekte werden über eine Wärmerückgewinnungsanlage im Wasserkreislauf sowie durch modernes Filtermaterial, das den Wasser- und Energieverbrauch im Rahmen des Filterprozesses verringert, erzielt. Die Leuchten im Innen und Außenbereich wurden auf noch sparsamere LEDs umgerüstet.
 
Die Förderung des Projektes erfolgte mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Brandenburg, der ILB Brandenburg sowie mit Hilfe des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit.
 
Weitere Maßnahmen zur Nutzung regenerativer Energien sind in Prüfung und Erarbeitung. Mit der Umsetzung wird ab 2023 gerechnet.

Potsdam, 04.11.2022

Veröffentlicht von:
Bäderlandschaft Potsdam (BLP)

Info Potsdam Logo 2022-11-04 11:12:00 Vorherige Übersicht Nächste


1182

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter