Navigation überspringen
Potsdam, 10.05.2021

Corona-Lage: Bildungsbeigeordnete und Gesundheitsamt unterbreiten diese Woche Vorschläge zur Eindämmung


7-Tage-Inzidenz in der Landeshauptstadt liegt über Landesdurchschnitt

Im Verwaltungsstab der Landeshauptstadt Potsdam wurde heute, 10. Mai 2021, die aktuelle Corona-Lage in der Landeshauptstadt Potsdam besprochen. Im Vergleich zu gestern gab es 18 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus. Erneut gibt es mehrere neue Schulen und Kitas verteilt über das Stadtgebiet, in denen einzelne Corona-Fälle aufgetreten sind. Mit einer 7-Tage-Inzidenz von 127,5 hat die Landeshauptstadt Potsdam aktuell die zweithöchste Inzidenz im Land Brandenburg. Die differenzierte Betrachtung nach Altersgruppen zeigt, dass vor allem bei den unter 14-Jährigen die Infektionszahlen über dem Landesdurchschnitt liegen. (Alle aktuellen Corona-Zahlen)

Oberbürgermeister Mike Schubert: „Wir sehen die Zahlen mit Besorgnis und prüfen mögliche Konsequenzen. Dabei ist Zeit ein kritischer Faktor, wenn wir Fallzahlen schnell wieder senken wollen. Da aktuell hauptsächlich Kitas und Schulen geöffnet sind, haben die Bildungsbeigeordnete und das Gesundheitsamt den Auftrag, in dieser Woche Vorschläge zur Eindämmung zu unterbreiten.“

In den Potsdamer Kitas gab es in den vergangenen drei Tagen wieder mehrere positive Tests, betroffen waren die Kita Neunmalklug, die Kita Spielhaus und die Kita Tönemaler mit jeweils einem Kind mit positivem Corona-Test. In der Kita Haus der Fröhlichen Kinder und der Kita Zauberstein war jeweils bei einem Mitarbeitenden der Corona-Test positiv.

Auch in den Grundschulen der Landeshauptstadt gab es seit dem Wochenende mehrere positive Tests. In der Grundschule am Griebnitzsee und Hort der Kita Kindervilla am Griebnitzsee wurde ein Kind positiv getestet. Auch in der Waldstadt Grundschule und dem Hort der Kita Abenteuerland gab es bei einem Kind einen positiven Corona-Test, gleiches gilt für die Grundschule am Pappelhain und den Hort der Kita Sternchen.

Bei den weiterführenden Schulen hatten im Bertha-von-Suttner-Gymnasium zwei Schülerinnen einen positiven Corona-Test, weitere einzelne Fälle gab es auch in der Schule des Zweiten Bildungsweges und dem Hannah-Arendt-Gymnasium. Im Oberstufenzentrum 2 wurde ein Lehrer positiv auf Corona getestet.

Das Ordnungsamt der Landeshauptstadt Potsdam war am Wochenende verstärkt unterwegs um Corona-Kontrollen durchzuführen. Vor allem in Sacrow gab es an beiden Tagen nach Auskunft des Außendienstes ein hohes Besucheraufkommen. In der Potsdamer Innenstadt wurden vermehrt Menschen ohne Maske angetroffen, die nach Ansprache durch den Außendienst dann aber ihre Masken aufgesetzt haben. Insgesamt gab es fünf Verstöße gegen die Eindämmungsverordnung.

Potsdam, 10.05.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-05-10 16:28:23 Vorherige Übersicht Nächste


743

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter