Navigation überspringen
Potsdam, 28.10.2013

CDU Potsdam: Bedarf an Schulen in Potsdams Norden besteht jetzt – nicht erst in 5 oder 10 Jahren

Die Schulen im Potsdamer Norden platzen schon jetzt aus allen Nähten. Die Kitas sind voll. Der Bedarf an  Schulen in den nördlichen Stadtteilen besteht jetzt, nicht erst in fünf oder zehn Jahren. 

„Die Stadt hat im Potsdamer Norden neue Siedlungsgebiete angelegt, ohne an die notwendige soziale Infrastruktur zu denken. Eine überfüllte Schule bedeutet Stress pur, für Kinder und Lehrer gleichermaßen. Die Stadt muss sicherstellen, dass in naher Zukunft genügend Schulen für die wachsende Zahl von Schülerinnen und Schülern zur Verfügung stehen. Wir brauchen ein Sofortprogramm, das nachhaltig den Bedarf deckt und eine wohnortnahe Schulversorgung sicherstellt. Von den wenigen noch für eine Bebauung vorgesehen Flächen, müssen jetzt Grundstücke für weiteren Schulbau gesichert  werden.“ so die Kreisvorsitzende der Potsdamer CDU, Katherina Reiche MdB. „Ergänzend zu den staatlichen Schulen müssen auch Schulen in freier Trägerschaft unkompliziert gefördert werden, um die Situation schnellstmöglich in den Griff zu bekommen.“

Matthias Finken, Vorsitzender des CDU Stadtbezirksverbandes Innenstadt/Nord, ergänzt: „Es kann nicht sein, dass Kinder aus dem Bornstedter Feld täglich zum Schlaatz fahren müssen.“

Insbesondere im Potsdamer Norden werden neben Grundschulen auch weiterführende Schulen benötigt. Die Potsdamer Eltern favorisieren Gymnasien und Gesamtschulen. Oberschulen erscheinen ihnen wenig attraktiv. Die CDU erwartet ein Verfahren, das betroffene Eltern in den Ortsteilen in die Diskussion, im Sinne einer aktiven Bürgerbeteiligung, mit einbindet.

Potsdam, 28.10.2013

Veröffentlicht von:
CDU Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-10-28 13:22:47 Vorherige Übersicht Nächste


2214

Das könnte Sie auch interessieren:

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...

 
Facebook twitter