Navigation überspringen
Potsdam, 18.10.2012

Bund muss Zusage einhalten

Brandenburgs Ministerin für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Anita Tack fordert vor der heutigen Sitzung des Haushaltsausschusses des Bundestages die Regierungskoalition auf, die vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2003 gegebene Zusage für die Errichtung eines „Bundesforschungsinstituts für Produktsicherheit“ am Standort Neuruppin einzuhalten. „Es wäre für die Region ein schwerer Schlag, wenn der Bund von seiner langjährigen Planung abrückt und der Standort nicht errichtet wird“, so Tack. „Das ist eine Frage des Vertrauensschutzes.“

Mit der Errichtung des ursprünglich geplanten Bundesforschungsinstituts und dessen Ansiedlung in Neuruppin sollte ein Ausgleich für das Land Brandenburg geschaffen werden, um die Auflösung des Standortes Wusterhausen des Friedrich-Löffler-Institutes und dessen Verlagerung zur Insel Riems strukturell auszugleichen. Wie jetzt bekannt wurde, haben Union und FDP für die morgige Ausschusssitzung einen Antrag eingebracht, nach dem von einer Auslagerung der jetzigen Abteilung 7 des Bundesinstituts für Risikobewertung nach Neuruppin abgesehen werden soll.
Ein Abweichen von der damaligen Entscheidung hätte für die Region Neuruppin vor allem negative arbeitsmarkt- und strukturpolitische Konsequenzen.

Potsdam, 18.10.2012

Veröffentlicht von:
MUGV

Info Potsdam Logo 2012-10-18 10:24:13 Vorherige Übersicht Nächste


1283

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter