Bürgerversammlung zur Umgestaltung des Leipziger Dreiecks
Durch die Stadtverwaltung Potsdam wurde die Erarbeitung eines Konzeptes für die verkehrliche und städtebauliche Umgestaltung des Leipziger Dreiecks beauftragt. Dieses bezieht alle zuführenden Straßen mit ein. Ziel ist es, neben der Verbesserung der Bedingungen insbesondere für den Fuß- und Radverkehr die Übersichtlichkeit und Sicherheit am Knotenpunkt zu erhöhen sowie die Einbahnstraßenregelung in der Leipziger Straße zu verändern.
Die Ergebnisse der bisher durchgeführten Untersuchungen möchten Vertreter der Stadtverwaltung und der beauftragten Planungsbüros gern interessierten Bürgern vorstellen und mit ihnen diskutieren. Dazu wird am 5. April um 18 Uhr in der Aula der Comenius-Schule, Brauhausberg Nr. 10 eine öffentliche Bürgerversammlung stattfinden.
Zum Gespräch stehen der Beigeordnete für Stadtentwicklung und Bauen Matthias Klipp, die Bereichsleiter Verkehrsmanagement, Stadtentwicklung-Verkehrsentwicklung und die Fachplaner der Büros Stadt und Verkehr, Dr. Brenner Ingenieure und StaadtPlan zur Verfügung.
Die Bürger und betroffenen Einrichtungen, insbesondere der Teltower Vorstadt (Leipziger Straße, Brauhausberg), sind zur Teilnahme an dieser Veranstaltung eingeladen.
Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
