Bürgerhaushalt startet am 7. April im Potsdamer Stadthaus
Am 7. April 2011 findet die zentrale Auftaktversammlung des Potsdamer Bürgerhaushalts für das Jahr 2012 statt. Alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner können sich ab 18 Uhr im Plenarsaal des Potsdamer Stadthauses über die aktuelle städtische Finanzlage informieren.
Zunächst wird dabei über den Ablauf des Verfahrens und die konkreten Möglichkeiten der Beteiligung informiert. Wesentliche Neuerung ist, dass in diesem Jahr erstmalig der gesamte Stadthaushalt in seiner vollständigen Themenvielfalt zur Diskussion gestellt wird. Dafür präsentieren alle Fachbereiche der Verwaltung ihre Aufgaben und Angebote. Auf der Veranstaltung können auch erste Bürgervorschläge zur zukünftigen Entwicklung der Landeshauptstadt unterbreitet werden. Weiterhin wird über die Beschlüsse und die Umsetzung der wichtigsten Bürgerempfehlungen berichtet. Zu den Favoriten der Vorjahre gehörten Vorschläge zur Errichtung von Flächen für den Freizeitsport, Anregungen zur Förderung der Potsdamer Jugend- und Kulturszene sowie konkrete Maßnahmen zur Gestaltung des Potsdamer Radwegenetzes.
In der Zeit vom 7. April bis 29. Mai 2011 können wieder alle Potsdamerinnen und Potsdamer eigene Ideen einbringen. Gesucht werden Ideen für den künftigen Einsatz finanzieller Mittel. Auch Vorschläge dafür, an welchen Stellen Geld eingespart werden kann, sind gefragt.
Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
