Navigation überspringen
Potsdam, 22.04.2009

Bürgerbefragung und Mediator für Konflikt Griebnitzsee

22.04.2009 - Der Oberbürgermeister wird in der kommenden SVV am 6. Mai beauftragt, eine Bürgerbefragung ähnlich der Abstimmung zum Landtagsneubau vorzubereiten, die das weitere Vorgehen des Stadt Potsdam in Sachen Uferweg Griebnitzsee durchzuführen.

Außerdem soll ein unabhängiger, von beiden Seiten akzeptierter Mediator gewonnen werden, um die verhärteten Fronten zwischen den streitbefangenen Seeanrainern einerseits und der Stadt Potsdam andererseits im Interesse aller Bürger aufzubrechen. Darauf einigte sich SPD, CDU/ANW und Grünen.

„Deeskalation sollte uns jetzt allen am Herzen liegen.“ betonte Mike Schubert, Fraktionsvorsitzender der SPD. „Mit dem vorgeschlagenen Weg kommen wir vielleicht jenseits eines weiterführenden jahrelangen teuren Rechtsstreits doch noch zu einer Lösung im Sinne Potsdams.“

Der genaue Befragungstext soll nach Beschlussfassung im Hauptausschuss vorgestellt werden. So soll wie seinerzeit beim Landtag eine möglichst breite Mehrheit für den Befragungstext in der SVV gewährleistet werden. Auch soll noch geklärt werden, ob die Befragung im Zuge der Europawahl am 7. Juni durchgeführt werden kann. Der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung soll beauftragt werden, den Vorschlag für einen Mediator zu unterbereiten. Dieser soll im Hauptausschuss beschlossen werden.

Potsdam, 22.04.2009

Veröffentlicht von:
SPD Potsdam

Info Potsdam Logo 2009-04-22 08:05:17 Vorherige Übersicht Nächste


1528

Das könnte Sie auch interessieren:

SPD Potsdam: Mehr Frauen in die Aufsichtsräte

SPD Potsdam: Mehr Frauen in die Aufsichtsräte

29.01.14 - Die Stadt Potsdam soll den Frauenanteil in den Aufsichtsräten der städtischen Unternehmen bis zum Ende des Jahres 2014 auf einen Anteil von 40 Prozent anheben. Das fordert die SPD heute in einem Antrag für die ...
Schubert: Havelspange ist ein toter Gaul

Schubert: Havelspange ist ein toter Gaul

02.01.14 - Der SPD Unterbezirksvorsitzende Mike Schubert lehnt die Forderung der CDU Kreisvorsitzenden Katharina Reiche ab, die Diskussion um die Havelspange erneut zu beginnen. „Man muss diesen toten Gaul nicht weiter reiten. Weder ...
Klara Geywitz begrüßt barrierefreien Umbau des Filmmuseums

Klara Geywitz begrüßt barrierefreien Umbau des Filmmuseums

11.11.13 - Das Potsdamer Marstallgebäude wird seit März diesen Jahres umgebaut. Die Potsdamer Landtagsabgeordnete Klara Geywitz (SPD) erklärt: "Wir wollen, dass unsere öffentlichen Einrichtungen für jede und jeden ...
Studie belegt Erfolg des Brandenburger Schüler-Bafögs

Studie belegt Erfolg des Brandenburger Schüler-Bafögs

07.10.13 - Die Technische Fachhochschule Wildau hat eine wissenschaftliche Studie zum Brandenburger Schüler-Bafög vorgelegt. Aus der Studie geht hervor, dass 51 Prozent der befragten Schülerinnen und Schüler ohne die ...
SPD: Keine Hochspannungsleitung durch Golm

SPD: Keine Hochspannungsleitung durch Golm

27.06.13 - Die Potsdamer SPD unterstützt einstimmig den Antrag des Ortsvereins Potsdam Nord-West für die Umverlegung der 110-KV-Leitung in Golm. Damit lehnt sie eine Beibehaltung des bisherigen, das Ortsbild von Marquardt und von ...

 
Facebook twitter