Navigation überspringen
Potsdam, 18.06.2022

Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“ und die Landeshauptstadt Potsdam gratulieren zu 25 Jahren Aktionsbündnis Brandenburg


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam und das Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“ gratulieren dem Aktionsbündnis Brandenburg gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit zum 25-jährigen Jubiläum. „Unser Dank gilt dem Vorstandsvorsitzenden Thomas Wisch, der Geschäftsführerin Frauke Büttner und den knapp 90 Mitgliederorganisationen und Initiativen, die sich in den vergangenen zweieinhalb Jahrzehnten für Toleranz, Demokratie, Weltoffenheit und Menschlichkeit eingesetzt haben“, sagte Oberbürgermeister Mike Schubert. Gemeinsam mit Anne Pichler vom Stadtsportbund Potsdam hat Schubert das Bündnis „Potsdam! Bekennt Farbe“ bei der Jubiläumsveranstaltung am Freitagabend vertreten.

Mit der Gründung des Aktionsbündnisses Brandenburg reagierte die Brandenburger Politik und Zivilgesellschaft im Mai 1997 auf eine radikalisierte rechte Szene und rechtsextreme Gewalttaten im Bundesland. Heute, am 17. Juni 2022, feiern die knapp 90 Mitglieder ihr 25-jähriges Jubiläum. „Zurecht wird die Stadt Potsdam und die Stadtgesellschaft heute mit Toleranz und Weltoffenheit in Verbindung gebracht. Diese Entwicklung wurde durch das Aktionsbündnis, dessen Geschäftsstelle sich von Anfang an in Potsdam befindet, sowie die vielen zivilgesellschaftlichen Initiativen wesentlich beeinflusst“, so Schubert.

Das Aktionsbündnis ist seit der Gründung des Bündnisses „Potsdam! bekennt Farbe“ im Jahr 2002 ein wichtiger Impulsgeber, Berater, Unterstützer und Partner im Engagement für Demokratie und gegen Rechtsextremismus. Die Koordinierungsstelle des Potsdamer Bündnisses ist verwaltungsintern im Geschäftsbereich des Oberbürgermeisters, der zudem Vorsitzender des Bündnisses ist. Das Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“ ist seit 2007 Mitglied im Aktionsbündnis Brandenburg und wird durch die Koordinierungsstelle vertreten. Hinzu kommen einzelne Mitgliederorganisationen, welche in beiden Bündnissen vertreten sind.

„Zwei Jahre Pandemie sowie die antidemokratischen Tendenzen in Teilen der Gesellschaft zeigen, dass das gemeinsame Engagement von Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung notwendig bleibt. Neue Erscheinungsformen der extremen Rechten sowie rechtsoffene, verschwörungsideologische Sammlungsbewegungen im Kontext der Pandemie und offen zur Schau getragene antidemokratische Einstellungen stellen Herausforderungen dar, denen es sich zu stellen gilt“, so Schubert.

 

 

Potsdam, 18.06.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-06-18 10:41:20 Vorherige Übersicht Nächste


561

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter