Navigation überspringen
Potsdam, 31.05.2012

Brandenburger Polizei erhält Sportfördergruppe

Brandenburgs Polizei erhält eine Sportfördergruppe. Zunächst zehn Spitzensportler werden ab 1. Oktober dieses Jahres als Polizeikommissaranwärter neben ihrem Training ein Bachelorstudium an der Fachhochschule der Polizei (FHPol) absolvieren. Bei erfolgreichem Studienabschluss eröffnet ihnen dies eine dauerhafte Verwendung im gehobenen Polizeidienst nach Abschluss der sportlichen Karriere. Innenminister Dietmar Woidke, Sportministerin Martina Münch, Landessportbund-Präsident Wolfgang Neubert und der Vorsitzende des Trägervereins des Olympiastützpunktes Brandenburg, Andreas Gerlach, unterzeichneten in Potsdam eine entsprechende Kooperationsvereinbarung.

Woidke sagte, alle Bewerber hätten einen überdurchschnittlich guten Eindruck hinterlassen. „Ich bin überzeugt, dass unsere zehn Polizeisportler nach Ende der eigentlichen Sportkarriere eine Bereicherung für unsere Polizei sein werden. Ihr Teamgeist, ihr sportlicher Ehrgeiz und ihr Durchhaltevermögen sind ansteckend. Mit Blick auf die Zukunft freue ich mich aber auch, wenn es mit dieser Form der Sportförderung gelänge, noch mehr junge Brandenburgerinnen und Brandenburger für den Spitzensport zu begeistern.“

Münch begrüßte die gelungene Verbindung von Trainings- und Ausbildungsmöglichkeiten für Spitzensportlerinnen und -sportler. „Damit beweist Brandenburg einmal mehr seine exzellenten Voraussetzungen für die Förderung des Spitzensports“, sagte Münch. „An der Sportschule Potsdam wird gegenwärtig in einem deutschlandweit einmaligen Schulversuch eine weitere Fördermaßnahme für Nachwuchs-Leistungssportler getestet: Im so genannten additiven Abitur können sie ihre Abiturprüfungen über einen längeren Zeitraum strecken und gleichzeitig weiter intensiv für Wettkämpfe trainieren.“

Landessportbund-Präsident Neubert sagte: „Spitzensport erfordert Fähigkeiten wie Konzentration und Leistungswillen. Ich bin überzeugt: Die jungen Spitzensportlerinnen und Sportler werden das Polizeileben bereichern.“

Die Sportfördergruppe der Polizei ist der zweite Pfeiler der Förderung von Hochleistungssportlern im Zuständigkeitsbereich des Innenministeriums. Bereits seit 2007 wird Spitzensportlern an der Landesschule und Technischen Einrichtung für den Brand- und Katastrophenschutz (LSTE) parallel zu Training und Wettkämpfen die Möglichkeit einer Brandmeister-Ausbildung gegeben.

Potsdam, 31.05.2012

Veröffentlicht von:
Polizei Brandenburg

Info Potsdam Logo 2012-05-31 10:26:32 Vorherige Übersicht Nächste


2572

Das könnte Sie auch interessieren:

Polizeimeldung: Ladendieb wollte flüchten

Polizeimeldung: Ladendieb wollte flüchten

14.09.12 - Stadt Potsdam, Zum Kirchsteigfeld Donnerstag, 13.09.2012, 14:30 UhrWaren im Wert von etwa 24 EURO versuchte ein Mann (29) am Donnerstagnachmittag in einem Supermarkt zu stehlen. Eine Angestellte des Ladens beobachtete ihn ...
Polizeimeldung: Gefährliche Körperverletzung ? Zeugen gesucht!

Polizeimeldung: Gefährliche Körperverletzung ? Zeugen gesucht!

10.09.12 - Stadt Potsdam, Schopenhauerstraße Samstag, 08.09.2012, gegen 04:30 UhrVor einem Tanzlokal in der Schopenhauerstraße kam es am frühen Samstagmorgen zu einer gefährlichen Körperverletzung. Der ...
Polizeimeldung: Gesuchter Täter wurde nach Zeugenhinweisen bekannt gemacht

Polizeimeldung: Gesuchter Täter wurde nach Zeugenhinweisen bekannt gemacht

07.09.12 - Potsdam Zweimal suchte die Potsdamer Polizei nach mehreren Tätern, die in einer Straßenbahn am 25.März 2012 einen 24-Jährigen geschlagen hatten. Im zweiten Zeugenaufruf vom 25.Juli 2012 war es der ...
Polizeimeldung: ?Autobahnpolizei zum anfassen ? Tag der offenen Tür im Polizeirevier Michendorf?

Polizeimeldung: ?Autobahnpolizei zum anfassen ? Tag der offenen Tür im Polizeirevier Michendorf?

03.08.12 - Bundesautobahn 10 (südlicher Berliner Ring) auf dem RTK-Michendorf Süd in Fahrtrichtung AD Nuthetal / Frankfurt (Oder) Viele Fahrzeugführer assoziieren mit Autobahnpolizei Unfälle, Staus und lange ...
Polizeimeldung: Versuchter Betrug

Polizeimeldung: Versuchter Betrug

23.07.12 - Potsdam, Saarmunder Straße, Einkaufsmarkt Sonntag, 22.07.2012, 15:00 UhrEine Zeugin informierte am Sonntagnachmittag die Polizei über eine männliche Person, die sich an einem Leergutcontainer zu schaffen ...

 
Facebook twitter