Bombenfund in Bornim
Im Rahmen von privaten Baumaßnahmen wurde am Montagabend eine ca. 75-100 kg schwere Bombe russischer Herkunft aus dem Zweiten Weltkrieg in Potsdam auf einem Grundstück in der Potsdamer Straße gefunden.
Die aufgefundene Munition ist nicht transportfähig. Die Entschärfung ist am Donnerstag, den 19. Juli geplant. Das betroffene Gebiet wird in Vorbereitung der Maßnahme und zur Gewährleistung der Sicherheit bis 7 Uhr im Sperrkreis von 500 Meter evakuiert. Betroffen sind etwa 1000 Personen, 1 Kita und zudem auch Kaufhallen und Gewerbetreibende.
Wir bitten alle Betroffenen, die in diesem Gebiet wohnen oder arbeiten den Sperrkreis bis 7 Uhr zu verlassen. Das Betreten des Sperrbereiches und das Einfahren in den Sperrbereich sind aus Sicherheitsgründen ab 7 Uhr untersagt.
Evakuiert werden muss innerhalb des folgenden Gebietes (hier geht’s zur Karte):
• Grüner Weg Haus Nr. 1-13 A einschließlich der angrenzenden Siedlungsgebiete
• Gutsstraße Haus Nr. 1-31
• Fasanenring über die Pannenbergstraße
• Walnussring ab Haus Nr. 13
• Über die Potsdamer Straße
• entlang des Waldgebietes an der Lindstedter Chaussee
• Amundsenstraße bis verlängerte Amtsstraße und über die Feldflur zum Grünen Weg
Beginnend ab 7 Uhr wird der Verkehr um den Sperrkreis herumgeführt. Die genaue Umleitungsführung wird am 18. Juli von der Pressestelle der Landeshauptstadt Potsdam veröffentlicht.
Ab 18. Juli 2012 in der Zeit bis 20:30 Uhr können bettlägerige und gehunfähige Personen bei der Feuerwehr unter der Telefonnummer 3701-216 einen notwendigen Transport bzw. eine Verlegung anmelden.
Betroffene Bürgerinnen und Bürger werden ab heute durch Informationszettel informiert. Für weitere Informationen im Zusammenhang mit der Evakuierung wird ein Bürgertelefon geschaltet. Dieses ist unter der Telefonnummer 289-1666 zu erreichen und wie folgt besetzt:
18.07.2012 07:30 Uhr bis 19:00 Uhr
19.07.2012 06:30 Uhr bis zum Ende der Maßnahme
Bei Bedarf steht ab 7:30 Uhr eine Aufenthaltsmöglichkeit in den Räumen der AWO in der Potsdamer Straße 90 zur Verfügung.
Nähere Informationen erhalten Sie am Bürgertelefon unter der Telefonnummer 289-1666 und auch auf der Homepage der Landeshauptstadt unter www.potsdam.de.
Wir möchten darauf hinweisen, dass es am 19. Juli in der Zeit der Evakuierung zu Einschränkungen der öffentlichen Sprechzeiten in den Ämtern der Stadtverwaltung Potsdam kommen kann. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis.
Potsdam, 18.07.2012Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
