Navigation überspringen
Potsdam, 10.06.2011

Biosphäre im Juli: Sonnige Zeiten

Wie viel Energie schickt uns die Sonne täglich um die Ohren? Wie beeinflusst das Sonnenlicht das Leben auf unserer Erde? Wie sieht die solare Zukunft aus? Wer sich für solche Fragen interessiert, ist in der großen Sommerausstellung „Here comes the sun“ goldrichtig. Bis zum 18. September wird „Here comes the sun“ Licht ins Dunkel bringen und die Besucher einladen, an vielen verschiedenen interaktiven Stationen, mit Filmen und „Wissenskisten“, Installationen, Energie-Spielen und Solarobjekten den Lebensspender und Energieriesen Sonne zu entdecken. Dabei hält die Ausstellung so manche kleine und große Überraschung bereit: Insekten, die sich per Taschenlampe steuern lassen, ein Protonenkracher, der atomare Prozesse spielerisch verdeutlicht oder auch ein „Energiekicker“ machen das Thema hautnah erlebbar. Ganz nebenbei lernen die Besucher jede Menge über das heißeste Thema des Sommers, die regenerativen Energien.

Die Themen Sonne und Energie werden auch in einem abwechslungsreichen Ferienprogramm während der Sommerferien näher „beleuchtet“. Spiele, Bastelspaß, biologische Forschungen und viele andere schöne Dinge sorgen für sonnige Unterhaltung in der schulfreien Zeit – auch wenn es draußen einmal nicht so schön sein sollte.

In der Veranstaltungsreihe „Biosphäre macht Wissen“ wird am 8. Juli um 17:00 Uhr Dr. Christian Vocks den Vortrag „Die Sonne – unser nächster Stern" halten. Christian Vocks ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Sonnenphysik am Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP). Die Reihe, die jeweils am zweiten Freitag im Monat stattfindet, präsentiert einen populärwissenschaftlichen Vortrag zum aktuellen Ausstellungsthema.

Für Besucher, die an einer Führung durch die verschiedenen Attraktionen des Tropenhauses oder die aktuelle Sommerausstellung „Here comes the sun“ interessiert sind, bietet die Biosphäre folgende Termine im Juli an:
Sonnabend, 02.07.2011, 15:00 Uhr: Here comes the sun
Sonntag, 10.07.2011, 11:00 Uhr: Führung durch das Schmetterlingshaus
Sonnabend, 16.07. 2011, 15:00 Uhr: Here comes the sun
Sonntag, 24.07.2011, 11:00 Uhr: Tier- und Pflanzenführung
Sonnabend, 30.07.2011, 15:00 Uhr: Heilpflanzen der Tropen

Heiße Latino-Rhythmen im passgenauen Tropen-Ambiente – das ist Tropicando, die Salsa-Tanzveranstaltung in der Biosphäre. Am 16. Juli ist es wieder soweit: Tanzen, Feiern und Flirten auf 3 Floors, bei schönen Wetter auch auf der Außenterrasse.

Für alle Besucher 60+ ist jeder Montag Seniorentag – und damit eine große Tasse Kaffee sowie ein Stück Kuchen im Eintrittspreis enthalten. Nach einem Rundgang durch den Tropengarten können alle Senioren noch schön bei Kaffee und Kuchen unter Palmen plaudern oder entspannen.

Ein Besucherklassiker, die „Mitmach-Koi-Fütterung“, findet wie gewohnt samstags und sonntags um 12:00 Uhr am Urwaldteich statt.

Bitte beachten: Am 28. Juli gilt eine verkürzte Öffnungszeit. Aufgrund einer Veranstaltung schließt an diesem Donnerstag die Biosphäre bereits um 16:00 Uhr. Letzter Einlass ist dementsprechend um 14:30 Uhr.

Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 09:00-18:00 (letzter Einlass: 16:30 Uhr), Sa., So. und Feiertag: 10:00-19:00 Uhr (letzter Einlass: 17:30 Uhr).
Eintritt: (wenn nicht anders angegeben): Erwachsene: 9,50 Euro; Kinder von 5-13 Jahren: 6,50 Euro; ermäßigt: 8,00 Euro, Familien (zwei Erwachsene mit bis zu drei Kindern): 28,00 Euro

Potsdam, 10.06.2011

Veröffentlicht von:
Biosphäre Potsdam

Info Potsdam Logo 2011-06-10 12:50:07 Vorherige Übersicht Nächste


1741

Das könnte Sie auch interessieren:

Spannende Herbstferien mit der Biosphäre Potsdam

Spannende Herbstferien mit der Biosphäre Potsdam

01.10.12 - Ferienzeit ist Biosphäre-Zeit! Und das ganz besonders, wenn es draußen kühler wird und es uns in warme Gefilde zieht. Wer nicht in den Süden fliegt und seine Schulferien daheim verbringt, findet im ...
Geschichten über Erlebnisse in der Biosphäre Potsdam

Geschichten über Erlebnisse in der Biosphäre Potsdam

28.09.12 - Alexa ist heute zehn Jahre alt - genauso wie die Biosphäre. Sie ist mit der Biosphäre groß geworden: „Wenn ich bei Oma und Opa bin und sie mich fragen, was wir unternehmen wollen, wünsche ich mir fast ...
App für Gehörlose erfolgreich in der Biosphäre Potsdam eingeweiht

App für Gehörlose erfolgreich in der Biosphäre Potsdam eingeweiht

23.08.12 - Die Biosphäre Potsdam hat heute eine neuen Service erfolgreich gestartet. Gehörlose können ab sofort kostenfrei per App auf dem iPhone einen geführten Rundgang durch das Tropenhaus machen. Dabei sehen sie ...
Rekord des Pumas vor der Biosphäre Potsdam brechen

Rekord des Pumas vor der Biosphäre Potsdam brechen

31.07.12 - Nach dem erfolgreichen Rekord-Kistenstapeln vor der Biosphäre geht es auch am kommenden Wochenende wieder sportlich und rekordverdächtig vor dem Tropenhaus zu. Beim Bungee-Trampolin können vier Besucher ...
Slackline-Spass im Dschungel am 16. Juli 2012

Slackline-Spass im Dschungel am 16. Juli 2012

12.07.12 - Genau das Richtige für sportliche Dschungel-Fans: Balancieren auf der Slackline in der Biosphäre, präsentiert vom AbenteuerPark Potsdam. Die professionellen Trainer betreuen die großen und kleinen Blanacierer und geben Tipps, ...

 
Facebook twitter