Navigation überspringen
Potsdam, 28.09.2012

Geschichten über Erlebnisse in der Biosphäre Potsdam

Alexa ist heute zehn Jahre alt - genauso wie die Biosphäre. Sie ist mit der Biosphäre groß geworden: „Wenn ich bei Oma und Opa bin und sie mich fragen, was wir unternehmen wollen, wünsche ich mir fast immer einen Besuch in der Biosphäre“, schreibt sie heute. Sie dokumentiert ihren Text mit zahlreichen Bildern. So durfte 2003 nach dem ersten Besuch ein Frosch aus Plüsch mit nach Hause und 2005 wurden besonders die Fische im Bächlein begutachtet, in späteren Jahren die vielen interaktiven Stationen ausprobiert. 

Anlässlich des runden Jubiläums der Biosphäre Potsdam, das am 20. Oktober groß gefeiert wird, rief das Tropenhaus zu einem Geschichtenwettbewerb auf. „Zehn Jahre – zehn Geschichten“ lautet der Titel, unter dem alle aktuellen und ehemaligen Besucher aufgefordert sind, ihre Erlebnisse und Erfahrungen im Potsdamer Dschungelparadies zu schildern. 

Auch Doris und Heinz Simon hatten ein einprägsames Erlebnis in der Biosphäre Potsdam. Sie erkundeten an ihrem Klassentreffen das Tropenhaus. „Zwei nette junge Damen“ empfingen die ehemaligen Schüler der früheren Ingenieursschule aus Leipzig. Die Gäste wurden durch den Dschungel geführt, viele Tiere und Pflanzen, darunter Waldmäuse und Sittiche sowie Kakao- und Kaffeebaum, wurden „uns sehr anschaulich und ausführlich erklärt.“ Nachdem alle Etagen der Biosphäre bezwungen waren, „erwartete uns im Luncheon eine festlich gedeckte Tafel.“ „Unter Kronleuchtern und bei Kerzenschein, inmitten der tropischen Pflanzen, bekamen wir ein festliches Menü serviert“, schreiben die beiden in ihrem Text. Der Abend „wird allen noch lange als festlicher Abschluss unseres Klassentreffens in Erinnerung bleiben.“

Wer auch eine Geschichte über ein Erlebnis in der Biosphäre zu erzählen hat und andere daran teilhaben lassen möchte, der schreibe sie auf und richte die Zuschrift an: 

Biosphäre Potsdam
Georg-Hermann-Allee 99
14469 Potsdam

Selbstverständlich kann die Geschichte auch persönlich in den „10 Jahre – 10 Geschichten“-Briefkasten im Foyer eingeworfen werden. Oder man schickt sie per E-Mail an folgende Adresse: info@biosphaere-potsdam.de.

Der Einsendeschluss wurde bis zur großen Feier am 20. Oktober verlängert. Die zehn schönsten Geschichten werden zum Geburtstag ausgestellt und mit einer Jahreskarte prämiert. 

Potsdam, 28.09.2012

Veröffentlicht von:
Biosphäre Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-09-28 15:28:07 Vorherige Übersicht Nächste


2616

Das könnte Sie auch interessieren:

Spannende Herbstferien mit der Biosphäre Potsdam

Spannende Herbstferien mit der Biosphäre Potsdam

01.10.12 - Ferienzeit ist Biosphäre-Zeit! Und das ganz besonders, wenn es draußen kühler wird und es uns in warme Gefilde zieht. Wer nicht in den Süden fliegt und seine Schulferien daheim verbringt, findet im ...
App für Gehörlose erfolgreich in der Biosphäre Potsdam eingeweiht

App für Gehörlose erfolgreich in der Biosphäre Potsdam eingeweiht

23.08.12 - Die Biosphäre Potsdam hat heute eine neuen Service erfolgreich gestartet. Gehörlose können ab sofort kostenfrei per App auf dem iPhone einen geführten Rundgang durch das Tropenhaus machen. Dabei sehen sie ...
Rekord des Pumas vor der Biosphäre Potsdam brechen

Rekord des Pumas vor der Biosphäre Potsdam brechen

31.07.12 - Nach dem erfolgreichen Rekord-Kistenstapeln vor der Biosphäre geht es auch am kommenden Wochenende wieder sportlich und rekordverdächtig vor dem Tropenhaus zu. Beim Bungee-Trampolin können vier Besucher ...
Slackline-Spass im Dschungel am 16. Juli 2012

Slackline-Spass im Dschungel am 16. Juli 2012

12.07.12 - Genau das Richtige für sportliche Dschungel-Fans: Balancieren auf der Slackline in der Biosphäre, präsentiert vom AbenteuerPark Potsdam. Die professionellen Trainer betreuen die großen und kleinen Blanacierer und geben Tipps, ...
Orchideenblüte 2012 bringt den Frühling nach Potsdam

Orchideenblüte 2012 bringt den Frühling nach Potsdam

14.03.12 - Heute wurde in der Potsdamer Dschungellandschaft die neue Sonderausstellung „Orchideenblüte 2012“ eröffnet. Eckhard Schaaf, Geschäftsführer der Biosphäre Potsdam GmbH und Iris Bostelmann vom ...

 
Facebook twitter