Navigation überspringen
Potsdam, 13.07.2022

Bewerbungsfrist für den Potsdamer Klimapreis bis 20. Juli verlängert


Landeshauptstadt Potsdam

Auch 2022 haben Potsdamerinnen und Potsdamer sowie Schulklassen aus der Stadt die Möglichkeit, sich um den diesjährigen Klimapreis zu bewerben. So haben wieder je drei Projekte pro Kategorie – „Bürgerprojekte“ bzw. „Schulen“ - die Chance, ein Preisgeld von 1.000 Euro und die Siegerskulptur "Kleiner König Zukunft" zu gewinnen. Die Frist für die Einreichung der Projektidee ist bis zum 20. Juli verlängert worden.

2021 wurden insgesamt zehn Preise an besonders vorbildliche Klimaschutzprojekte von Bürgerinnen und Bürgern sowie Schulen verliehen. Die diesjährige Preisverleihung soll am Sonntag, 18. September, auf dem Potsdamer Umweltfest im Volkspark Potsdam stattfinden. Bei dem Fest präsentieren traditionell viele Akteurinnen und Akteure mit allen Sinnen Erlebbares zu den Themen Umwelt- und Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit. Weitere Informationen zum Umweltfest sind zu finden unter www.volkspark-potsdam.de.

 

 

 

Flyer Potsdamer Klimapreis 2022 Flyer Potsdamer Klimapreis 2022 (PDF; 552,12 KB) Bewerbungsunterlagen Klimapreis 2022 - Bürger*innen und Schulen (Word-Format) Bewerbungsunterlagen Klimapreis 2022 - Bürger*innen und Schulen (Word-Format) (ZIP; 177,74 KB) Bewerbungsunterlagen Klimapreis 2022 - Bürger*innen (pdf) Bewerbungsunterlagen Klimapreis 2022 - Bürger*innen (pdf) (PDF; 379,92 KB) Bewerbungsunterlagen Klimapreis 2022 - Schulen (pdf) Bewerbungsunterlagen Klimapreis 2022 - Schulen (pdf) (PDF; 471,28 KB)Potsdam, 13.07.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-07-13 22:11:17 Vorherige Übersicht Nächste


457

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter