Bewerbungsfrist für den Potsdamer Klimapreis bis 20. Juli verlängert
Landeshauptstadt Potsdam
Auch 2022 haben Potsdamerinnen und Potsdamer sowie Schulklassen aus der Stadt die Möglichkeit, sich um den diesjährigen Klimapreis zu bewerben. So haben wieder je drei Projekte pro Kategorie – „Bürgerprojekte“ bzw. „Schulen“ - die Chance, ein Preisgeld von 1.000 Euro und die Siegerskulptur "Kleiner König Zukunft" zu gewinnen. Die Frist für die Einreichung der Projektidee ist bis zum 20. Juli verlängert worden.
2021 wurden insgesamt zehn Preise an besonders vorbildliche Klimaschutzprojekte von Bürgerinnen und Bürgern sowie Schulen verliehen. Die diesjährige Preisverleihung soll am Sonntag, 18. September, auf dem Potsdamer Umweltfest im Volkspark Potsdam stattfinden. Bei dem Fest präsentieren traditionell viele Akteurinnen und Akteure mit allen Sinnen Erlebbares zu den Themen Umwelt- und Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit. Weitere Informationen zum Umweltfest sind zu finden unter www.volkspark-potsdam.de.
Flyer Potsdamer Klimapreis 2022 Flyer Potsdamer Klimapreis 2022 (PDF; 552,12 KB) Bewerbungsunterlagen Klimapreis 2022 - Bürger*innen und Schulen (Word-Format) Bewerbungsunterlagen Klimapreis 2022 - Bürger*innen und Schulen (Word-Format) (ZIP; 177,74 KB) Bewerbungsunterlagen Klimapreis 2022 - Bürger*innen (pdf) Bewerbungsunterlagen Klimapreis 2022 - Bürger*innen (pdf) (PDF; 379,92 KB) Bewerbungsunterlagen Klimapreis 2022 - Schulen (pdf) Bewerbungsunterlagen Klimapreis 2022 - Schulen (pdf) (PDF; 471,28 KB)Potsdam, 13.07.2022
Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
