Beteiligungsrat: Verlängerung der Amtsperiode bis 2022 vorgesehen
Landeshauptstadt Potsdam
Der Beteiligungsrat hat um eine Verlängerung der laufenden Amtsperiode um ein Jahr gebeten. Eine entsprechende Beschlussvorlage hat die Landeshauptstadt Potsdam in die nächste Stadtverordnetenversammlung eingebracht. Angestrebt wird ein Sofortbeschluss, um die Verlängerung der Amtsperiode bis Ende Januar 2022 so schnell wie möglich umsetzen zu können.
Das Verfahren zur Neubesetzung des Beteiligungsrats war ursprünglich für die zweite Jahreshälfte 2020 vorgesehen, corona-bedingt konnte dies jedoch nicht umgesetzt werden. Die Mitglieder des Beteiligungsrats haben deshalb beschlossen, ihre Mitarbeit für ein weiteres Jahr anzubieten und eine Verlängerung der laufenden Amtsperiode zu beantragen. Die aktuellen Mitglieder des Beteiligungsrats sollen - bis auf einen Wechsel in der Fraktion ‚Die Grünen‘ – noch ein weiteres Jahr in dem Gremium bleiben.
Dieter Jetschmanegg, Dezernent Zentrale Verwaltung, bedankte sich beim Beteiligungsrat für seinen bisherigen Einsatz: „Das Engagement des Beteiligungsrats ist ein sichtbarer Gewinn für die Landeshauptstadt Potsdam. Der Beteiligungsrat hat aktiv den Kontakt zu Politik und Verwaltung aufgebaut und sich für Beteiligung in Potsdam eingesetzt. Ich freue mich über die Bereitschaft der Mitglieder, sich weiter in dem Gremium zu engagieren.“
Potsdam, 26.01.2021Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
