Navigation überspringen
Potsdam, 19.01.2017

Bestellung der neuen Geschäftsführung bei der Energie und Wasser Potsdam GmbH

Der Aufsichtsratsvorsitzende der Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP), Oberbürgermeister Jann Jakobs, teilt mit, dass die EWP ab Mai 2017 wieder eine neue dauerhafte Geschäftsführung hat. Die Interimsgeschäftsführung legt dann verabredungsgemäß ihr Amt nieder. Im Ergebnis eines sehr zügigen Besetzungsverfahrens von der Veröffentlichung der Stellenanzeigen im September 2016 bis zu den Gremienentscheidungen im Januar 2017 hat die Gesellschafterversammlung der EWP Frau Diplom-Volkswirtin Sophia Eltrop, Master in Public Administration, als kaufmännische Geschäftsführerin sowie Herrn Diplom-Ingenieur Ulf Altmann, als technischen Geschäftsführer bestellt.

Die Gesellschafterversammlung der EWP besteht aus Dr. Alexander Montebaur und Manfred Paasch von der E.DIS AG sowie Dr. Christian Erdmann und Horst Müller-Zinsius von der Stadtwerke Potsdam GmbH.

Beide ausgewählten Persönlichkeiten haben sowohl das Auswahlgremium aus Vertretern der Gesellschafter und des Aufsichtsrates unter dem Vorsitz des Oberbürgermeisters als auch nachfolgend den Aufsichtsrat und den Hauptausschuss mit ihrer Berufs- und Führungserfahrung sowie ihrem persönlichen Auftreten überzeugt.

Beide Geschäftsführer blicken auf 26 Jahre Berufserfahrung und weit über zehn Jahre Führungserfahrung zurück. Frau Eltrop ist 51 Jahre alt und bisher Geschäftsführerin einer großen Berliner Wohnungsbaugesellschaft. Herr Altmann ist 52 Jahre alt und seit zehn Jahren Geschäftsführer eines Unternehmens der Energiebranche.

Aus insgesamt 48 Bewerbern - jeweils 24 Bewerbern für jede Position, davon je vier Frauen - hat die Auswahlkommission im Ergebnis der Vorstellungsgespräche den zuständigen Gremien die beiden nunmehr bestellten Geschäftsführer empfohlen.

Oberbürgermeister Jakobs und die Vorstände der E.DIS AG danken den Interimsgeschäftsführern Dr. Christian Erdmann, Carsten Stäblein und Jörn-Michael Westphal für deren umsichtigen und erfolgreichen Einsatz in einer Funktion, in welcher keine lange Einarbeitungszeit gegeben, aber besonders intensive Einsatzzeit gefordert war. Es war ihr Verdienst, die Gesellschaft in ruhiges Fahrwasser geführt und den neuen Geschäftsführern den Weg geebnet zu haben. Auch den Mitarbeitern und Führungskräften der EWP gebührt Dank und Anerkennung der Geschäftsführer und der Gesellschafter für deren Einsatz und Kooperation.

Potsdam, 19.01.2017

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2017-01-19 12:18:27 Vorherige Übersicht Nächste


2260

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 31. März bis 6. April 28.03.25 - L40 Brücke Horstweg Die Brücke der L40 über den Horstweg muss in stadtauswärtige Richtung erneuert werden. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Vortrag über die Wildkatze

Vortrag über die Wildkatze

im Naturkundemuseum Potsdam 28.03.25 - Am Dienstag, dem 1. April 2025, um 15 Uhr wird in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ ein Vortrag darüber gehalten, wie die Europäische Wildkatze ihren Weg zurück in ihre ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 24. bis 30. März 21.03.25 - L40 Brücke Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 stadtauswärts muss erneuert werden. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die stadteinwärtige ...
Droht Potsdam ein Millionenverlust?

Droht Potsdam ein Millionenverlust?

Schließung der Biosphäre Potsdam hätte drastische wirtschaftliche Folgen 18.03.25 -   Die drohende Schließung der Biosphäre Potsdam im Zuge der städtischen Sparmaßnahmen würde nicht nur ein einzigartiges Bildungs- und Naturerlebnis für die Stadt und ihre Besucher*innen ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. März 17.03.25 - Die Brücke über den Horstweg der L40 - Nuthestraße wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mit Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die stadteinwärtige ...

 
Facebook twitter