Navigation überspringen
Potsdam, 14.10.2022

Besser mobil. Besser leben.: Pendlernetz für Pendler*innen aus Potsdam und Umgebung


Tool unter mobil-potsdam.de startet am 19. Oktober

Die meisten Fahrten mit dem Auto finden in der Region alleine statt, durchschnittlich sitzen nur 1,3 Personen während einer Fahrt in einem Auto. Dies betrifft auch wiederkehrende Pendelfahrten. Um dies zu verändern, stellt die Landeshauptstadt Potsdam ab dem 19. Oktober 2022 für Pendlerinnen und Pendler ein neues Tool auf ihrer Internetseite für Verkehrsthemen (www.mobil-potsdam.de) bereit. Mithilfe des Tools, welches durch den ADAC in Kooperation mit Fahrgemeinschaft.de initiiert wurde, sollen sich Pendlerinnen und Pendler zusammenfinden, die regelmäßig die gleiche Strecke fahren.

Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, sagt: „Mit dem neuen Tool wollen wir das Finden von Fahrgemeinschaften erleichtern und unterstützen. Gemeinschaftsfahrten können zu einer Reduzierung des Verkehrs auf unseren Straßen beitragen, senken den des CO2-Austoß und die Schadstoffbelastung, aber auch die eigenen Fahrtkosten.  Dabei geht es weniger um Wege von mehreren 100 Kilometern, die ein-  oder unregelmäßig zurückgelegt werden, sondern vielmehr um die tatsächlich täglich bzw. regelmäßig stattfindenden Fahrten innerhalb Potsdams oder in die benachbarten Städte und Gemeinden.“

Für die Nutzung des Portals muss ein Nutzer*innen-Konto angelegt werden; die Nutzung des Portals selbst ist kostenlos. Es können Fahrten angeboten und gesucht werden.
www.mobil-potsdam.de/de/pendlernetz

 

Potsdam, 14.10.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-10-14 09:30:40 Vorherige Übersicht Nächste


377

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter