Navigation überspringen
Potsdam, 26.09.2022

Besser mobil. Besser leben.: Brücke über den Großen Zernsee


Informationen zu Sperrzeiten / Verkehrsfreigabe im Oktober 2022 geplant Brücke Zernsee

Die Arbeiten an der neuen Fuß- und Radwegbrücke über den Großen Zernsee zwischen Potsdam und Werder sowie den Wegeanbindungen Richtung Werder (Havel), Golm und Schwielowsee gehen gut voran und werden im Oktober beendet werden. Die derzeitige Sperrung endet am Sonntag, 2. Oktober, um 18 Uhr.

Zur Herstellung der Asphaltdeckschicht ist nochmals eine komplette Vollsperrung für alle Wegebeziehungen von Dienstag, 4. Oktober 2022, 6.30 Uhr, bis Freitag, 7. Oktober, 15 Uhr erforderlich. Danach erfolgt eine eingeschränkte Verkehrsfreigabe, da noch Restarbeiten ausgeführt werden müssen. An Werktagen ist daher mit Baustellenverkehr sowie kurzeitigen Absperrungen zum Beispiel bei Ladevorgängen durch Sicherungsposten zu rechnen. Radfahrer werden daher gebeten, in den entsprechenden Bereichen abzusteigen.

Zu Verzögerungen ist es unter anderem durch mehrfachen Diebstahl und Beschädigungen gekommen. So wurden bereits in das Geländer verlegte Beleuchtungskabel und Kabel für Arbeitsgeräte für den Stahlbrückenbau entwendet. Auch kam es durch krankheitsbedingte Ausfälle zu Unterbrechungen bei der Fertigstellung des Stahlüberbaus. Außerdem werden zusätzliche Arbeiten erforderlich, um die leider schon zahlreichen Graffitis wieder zu entfernen.
Am Freitag, 28. Oktober, sollen alle Arbeiten der ARGE abgeschlossen sein und die Baustelle beräumt sein, sodass die neue Brücke und die Wege zur Verbindung der drei Gemeinden wieder zur Verfügung stehen.

Auf den betroffenen Wegestrecken sind bis zur endgültigen Fertigstellung weiter die Umleitungsschilder zur besseren Führung von Ortsunkundigen aufgestellt worden. Zur Entlastung der Nutzer während der Sperrzeiten besteht als Alternative auch die Bahnverbindung Bahnhof Potsdam Park Sanssouci nach Werder (Havel).

Informationen zu Verkehrseinschränkungen und weitere Informationen zum Baugeschehen finden Interessierte weiterhin auf: https://www.mobil-potsdam.de/de/aktuelle-verkehrsthemen/radwegbruecke-po....

 

Potsdam, 26.09.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-09-26 13:24:21 Vorherige Übersicht Nächste


412

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter