Navigation überspringen
Potsdam, 07.11.2009

Berlin-Brandenburg-Derby der 1. Bundesliga in Potsdam

Nach dem 1:0-Sieg im Champions League Achtelfinale gegen den dänischen Meister Brøndby IF am vergangenen Mittwoch wartet am Sonntag bereits die nächste Aufgabe im Bundesliga-Geschehen auf den 1. FFC Turbine Potsdam.

Und mit der Begegnung das Team aus der Bundeshauptstadt von Tennis Borussia Berlin steht für die „Turbinen“ eine Woche nach dem Ostderby in Jena bereits das nächste Nachbarschaftsduell an.

Nicht nur aus diesem Grund rechnet der Potsdamer Trainer Bernd Schröder mit einer „schweren Aufgabe. Wir haben bereits in Jena gesehen, dass solch ein Derby immer ganz besondere Emotionen und Kräfte freisetzt. Gegen TeBe wird das ganz besonders der Fall sein“, spielt der Turbine-Coach auf die zahlreichen Ex-Potsdamerinnen im Kader seines Trainer-Kollegen Thomas Grunenberg an. In der Tat wechselten in den vergangenen Jahren regelmäßig Spielerinnen des 1. FFC Turbine Potsdam Richtung TeBe: „Diese Spielerinnen gehen natürlich mit einem ganz besonderen Maß an Motivation und Einsatzbereitschaft in das Spiel“, ahnt Schröder, „sie werden natürlich gegen ihren Ex-Verein ganz besonders zeigen wollen, was sie können“.

Bernd Schröder tüftelt insbesondere an der Antwort auf die Frage, „wie wir den Spannungsbogen auch hinsichtlich des ganz wichtigen Champions League Spiels am Mittwoch in Brøndby hochhalten. Es gilt, das Ziel, die drei Punkte in der Liga in Potsdam zu behalten, sowie den Fokus auf das Spiel in Kopenhagen nicht zu verlieren unter einen Hut zu bekommen. Wir wollen mit möglichst überschaubarem Aufwand ein erfolgreiches Spiel gegen den Tabellenneunten bestreiten und uns gleichzeitig mit einer guten Leistung auch das notwendige Selbstvertrauen für die Partie am Mittwoch holen“.

Bernd Schröder weiß, dass sich seine Mannschaft gegen „formell unterlegene Teams“ in der Vergangenheit oft genug schwer getan hat, zumal diese „besonders gegen uns dann auch mitunter weit über ihrem Level gespielt haben“. Doch den Fehler, die Borussinnen aus Berlin zu unterschätzen, werden die Potsdamerinnen wohl nicht begehen. Zwar erklärt Abwehrspielerin Babett Peter, dass „etwas anders als ein Sieg gar nicht Frage kommt, das ist Pflicht“. Doch zugleich macht die Nationalspielerin, die vermutlich ihr Team auch am Sonntag aufgrund des verletzungsbedingten Fehlens von Jennifer Zietz (Muskelzerrung) als Kapitänin auf’s Spielfeld führen wird, deutlich, dass die „Turbinen“ den Gegner und die Pflichtaufgabe „sehr ernst nehmen“.

Dafür sorgen will auch Bernd Schröder: „TeBe hat nichts zu verlieren und wird bis zum letzten kämpfen und die Punkte nicht verschenken. Dementsprechend werden wir unsere  Mannschaft einstellen“. Neben Jennifer Zietz wird Schröder nach Lage der Dinge wohl auch ohne seine Goalgetterin Anja Mittag planen müssen: „Das Risiko ist einfach zu groß. Wichtig ist für uns, die Zeit bis zum Mittwoch zu nutzen, damit Anja im Champions League Rückspiel gegen Brøndby wieder komplett einsatzfähig ist.“

Informationen zum Spiel:

1. FFC Turbine Potsdam – Tennis Borussia Berlin
1. Frauenfußball-Bundesliga 2009/10, 8. Spieltag
Schiedsrichterin: Monique Klauß

8. November 2009, 14 Uhr

Stadion: Karl-Liebknecht-Stadion
Karl-Liebknecht-Stadion 90
14482 Potsdam

Potsdam, 07.11.2009

Veröffentlicht von:
1. FFC Turbine Potsdam

Info Potsdam Logo 2009-11-07 16:28:45 Vorherige Übersicht Nächste


1760

Das könnte Sie auch interessieren:

Kornelia Grosicka wechselt zum 1. FFC Turbine Potsdam

Kornelia Grosicka wechselt zum 1. FFC Turbine Potsdam

Ein herzliches Willkommen in Potsdam, liebe Kornelia! 03.07.24 - Wir begrüßen Kornelia Grosicka herzlich in Potsdam. Die 24-jährige Polin wechselt vom SV Meppen zu den Turbinen. Kornelia machte von 2016-2020 bei Olimpia Sczeczin ihre ersten Erfahrungen in der polnischen ...
Anna Terestyenyi wechselt zum 1. FFC Turbine Potsdam

Anna Terestyenyi wechselt zum 1. FFC Turbine Potsdam

Herzlich Willkommen in Potsdam, liebe Anna! 03.07.24 - Wieder einmal ist die Freude groß, denn ein weiterer Neuzugang für den 1. FFC Turbine Potsdam kann annonciert werden. Anna Terestyényi hat den Entschluss gefasst, ihre Karriere in Deutschland fortzusetzen und ...
Emilie Bernhardt wechselt zum 1. FFC Turbine Potsdam

Emilie Bernhardt wechselt zum 1. FFC Turbine Potsdam

Herzlich Willkommen in Potsdam, liebe Emilie! 02.07.24 - Voller Vorfreude können wir einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison verkünden. Emilie Bernhardt entschied sich Werder Bremen zu verlassen und somit zum 1. FFC Turbine Potsdam zu wechseln. Ihre Karriere ...
Laura Lindner verlängert ihren Vertrag

Laura Lindner verlängert ihren Vertrag

1. FFC Turbine Potsdam 17.06.24 - Unsere #38 Laura Lindner hat ihren Vertrag verlängert und wird auch in der kommenden Saison zum Kader der ersten Mannschaft von Turbine Potsdam gehören. 2007 kam Laura an die Sportschule nach Potsdam und gewann mit den ...
Turbine Potsdams Kader für den DFB-Hallenpokal steht fest

Turbine Potsdams Kader für den DFB-Hallenpokal steht fest

19.01.12 - In zwei Tagen steigt in der Magdeburger GETEC-Arena der 18. DFB-Hallenpokal, den alle zwölf Bundesligisten bestreiten. Der 1. FFC Turbine Potsdam geht als Titelverteidiger in das Turnier, welches er in den ...

 
Facebook twitter