Navigation überspringen
Potsdam, 16.06.2017

Beigeordneter gratuliert anlässlich 35 Jahre Hanns-Eisler-Klub

Der Jugendklub Hanns Eisler in der Waldstadt II feiert am Samstag sein 35-Jähriges Bestehen. „Mehrere Generationen kennen den Jugendclub und haben tolle Erinnerungen an die Zeit“, sagt Mike Schubert, der anlässlich des Jubiläums am Samstag Jürgen Knape als langjährigen Klubleiter persönlich gratulieren wird. Der Jugendklub wurde 1982 eröffnet, seit 1999 wird er vom Breitband eV unter Leitung von Jürgen Knape betrieben.

„Hier wird eine sehr gute Arbeit geleistet. Der Club ist eine wichtige, konstante Anlaufstelle für Jugendliche in der Waldstadt. Die Jugendlichen haben abwechslungsreiche Möglichkeiten, sich im Club zu beschäftigen. Und die Konzerte sind fast legendär“, sagt Mike Schubert. Zu DDR-Zeiten sind hier beispielsweise die Herzbuben – sie hießen später Die Prinzen – aufgetreten, auch The Clocks waren oft Gäste im HEK, dem Hanns-Eisler-Klub.

Das erste gemeinsame Volksfest der beiden Jugendklubs Hanns Eisler und Otto Nagel in der Waldstadt wurde 1987 von Jugendlichen organisiert. Mehr als 30 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer haben damals regelmäßig im Klub gearbeitet. Anfangs klassische Kulturhäuser, sind die beiden Klubs nach 1990 als soziale Einrichtungen weitergeführt worden. Der Jugendklub Hanns Eisler blieb Jugendklub, der Jugendklub Otto Nagel wurde konzeptionell in einen Kinderclub umgewandelt. Auch sein 35-jähriges Bestehen wird diesen Sommer gefeiert.

Am Samstag startet um 14 Uhr das „ART-i-SHOCK TherapieFestival“. Sechs Bands werden auf der Open-Air-Bühne erwartet. ART-i-SHOCK“ ist eine Konzertreihe des Klubs, die in den 1980er Jahren begann und bis heute gepflegt wird. Bereits um 13 Uhr stehen Kinder aus der Ostukraine im Rahmen der Aktion „Musik rettet“ auf der Bühne. Der Eintritt ist frei. Die Straße Zum Teufelssee ist dafür zwischen Saarmunder Straße und Liefelds Grund gesperrt.

Potsdam, 16.06.2017

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-06-16 17:01:49 Vorherige Übersicht Nächste


1350

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter