Navigation überspringen
Potsdam, 13.05.2019

Begegnungen in Potsdam: „Anders als du glaubst …“


Ausstellung läuft vom 17. Mai bis 18. Juni 2019

Potsdam – weltoffen, tolerant, interkulturell und interreligiös. Die Vielfalt der Stadt spiegelt sich auch im Aktionsbündnis „Anders als du glaubst …“ wider, das nach 2016 in diesem Jahr vom 17. Mai bis zum 18. Juni 2019 erneut eine Ausstellung mit einem umfangreichen Begleitprogramm der Potsdamer Öffentlichkeit präsentiert und zum Mitmachen, Zuhören und Diskutieren einlädt.

Im Zentrum des Programms steht die Fotoausstellung „Anders als du glaubst … – Begegnungen“, die vom 21. Mai bis zum 12. Juni 2019 in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam zu sehen ist. Die Fotos laden ein, religiöse Vielfalt zu sehen und Geschichten zu den Fotos zu hören.

„Wir freuen uns sehr, dass wir die Potsdamer Fotografen Paula Breithaupt, Benjamin Maltry und Adam Sevens, die in verschiedenen interreligiösen und interkulturellen Kontexten arbeiten, für die Ausstellung gewinnen konnten. Die Fotos – zum Teil bis heute unveröffentlicht – visualisieren einerseits die Religions- und Glaubensvielfalt in Potsdam und im Land Brandenburg, andererseits zeigen sie Begegnungen zwischen Fotografen und Protagonisten als besondere Momente der Verbundenheit“, so Dr. Dagmar Grütte, Neues Potsdamer Toleranzedikt e. V.

Das Begleitprogramm zur Ausstellung „Begegnungen in Potsdam: Anders als du glaubst …“ umfasst mehr als 40 eintrittsfreie Einzelveranstaltungen und Veranstaltungsreihen, die in Zusammenarbeit mit 20 Kooperationspartnern (Kirchen und Glaubensgemeinschaften, Bildungsträger, Kultureinrichtungen, Sozialverbände, Vereine) organisiert wurden, unter anderem Vorlesungen an der Universität Potsdam, Workshops, Tagungen, Vorträge, Konzerte sowie Aktionen für Schülerinnen und Schüler. Feierlich eröffnet werden die Begegnungswochen am 17. Mai um 16.00 Uhr mit einem Friedenfest auf dem Alten Markt.

„Auch in dieser Breite der kooperationsinteressierten und dialogbereiten Akteurslandschaft liegt die Stärke unserer Stadt bei der Unterstützung des Ankommens von neu zugewanderten Potsdamerinnen und Potsdamern“, sagt Magdolna Grasnick, Beauftragte für Migration und Integration der Landeshauptstadt Potsdam.

„Das Zusammenleben in einer Stadt ist nicht immer einfach. Deshalb ist es umso wichtiger und auch einfach schön, sich zu treffen“, ergänzt Bernhard Fricke, Flüchtlingspfarrer im Ev. Kirchenkreis Potsdam.

„Anders als du glaubst …“ versteht sich als Brücke zwischen Religionen und Weltanschauungen. Diese Brücke ist in einer Region wichtig, in der nur etwa 20 Prozent der Menschen einer Religion angehören. „Anders als du glaubst …“ ist ein Aktionsbündnis, das sich diesen Themen stellt. Dieses Bündnis versteht sich als unabhängiges Kooperationsnetzwerk. Hier arbeiten Religions- und Glaubensgemeinschaften, nicht-religiöse Vereine und Organisationen. Es kann jede Einzelperson und jede Initiative dabei sein, die aktiv für ein weltoffenes, tolerantes, respektvolles, interkulturelles und interreligiöses Miteinander eintritt.
 
Die Ausstellung und das Begleitprogramm werden gefördert durch die F. C. Flick Stiftung gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Intoleranz, die Landeshauptstadt Potsdam, die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) im Rahmen des Projektes „Weißt du, wer ich bin?“, aus Mitteln des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages sowie des Bündnisses für Brandenburg, Land Brandenburg.

Das Gesamtprogramm finden Sie unter:
https://www.anders-als-du-glaubst.info/veranstaltungen/

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Pfr. Bernhard Fricke 0160 93438223 | b.fricke@evkirchepotsdam.de
Dr. Dagmar Grütte 0173 6159911 | dagmar.gruette@potsdamer-toleranzedikt.de
Michael Meixner 0151 55994558 | meixnerm@gmx.de


Kontakt:
Aktionsbündnis „Anders als du glaubst …“
c/o Neues Potsdamer Toleranzedikt e. V.
Gutenbergstraße 62
14467 Potsdam
kontakt@anders-als-du-glaubst.info
www.anders-als-du-glaubst.info

Potsdam, 13.05.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-05-13 15:07:22 Vorherige Übersicht Nächste


662

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter