Navigation überspringen
Potsdam, 17.12.2013

Bauliche Vorbereitung zur Verlagerung des Theaterschiffs

Die Vorbereitungen für die Verlegung des Theaterschiffs sind im Gange. Am Morgen des 10. Dezember 2013 wurden die „Schwimmpontons" für die Steganlage des Theaterschiffes in der Schiffbauergasse über einen Kran ins Wasser gelassen. Sie wurden in Rostock vorgefertigt und mittels Spezialtransport nach Potsdam transportiert. Somit konnte der größte Teil des Steges des zukünftigen Liegeplatzes des Theaterschiffes im Bereich zwischen der Maschinenhalle und dem Hans Otto Theater platziert werden. Bis zum Umzug des Schiffes werden noch die zugehörige Landungsbrücke und ein ergänzender Notsteg montiert, sowie Geländer angebracht; ebenfalls sind die notwendigen Medienanschlüsse noch bis auf die Steganlage zu führen.

Für das Anlegen und Festmachen des Schiffes wurden drei Stahlpfähle als Dalben in Reihe angeordnet. Bei der Einbringung dieser Dalben im Wasser ist festgestellt worden, dass der vorhandene Baugrund schlechter ist als zunächst erkundet. Hierzu werden nun zeitnah weitere Untersuchungen, Berechnungen und zusätzliche Bauarbeiten notwendig, um die erforderliche Standsicherheit der Dalben gewährleisten zu können. Die geplante Fertigstellung des Steges wird sich dadurch voraussichtlich etwas verzögern.

Vorsorglich werden aktuell provisorische Möglichkeiten für das Anlegen des Schiffes bereits an der neuen Spielstätte in der Schiffbauergasse untersucht. Ziel der Übergangslösung ist, dass der mit den Betreibern abgestimmte Umzugstermin des Theaterschiffs im Januar 2014 eingehalten werden kann und der Umzug möglichst ohne weitere Einschränkungen für den Spielbetrieb bleibt.

Die Verlagerung des Theaterschiffs ist aufgrund der geplanten weiteren Entwicklung der Potsdamer Mitte im Bereich Havelufer notwendig. Die Musikveranstaltungen des Theaterschiffes sind nicht mit der städtebaulichen Entwicklung am alten Standort vereinbar. Ohne Musikveranstaltungen hätten die Betreiber jedoch Einnahmeausfälle, welche nicht durch den Theaterbetrieb kompensiert werden könnten. Auf Basis einer Machbarkeitsstudie ist die Entscheidung zum neuen Standort „Schiffbauergasse" zusammen mit den Betreibern erfolgt.

Potsdam, 17.12.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-12-17 18:52:42 Vorherige Übersicht Nächste


1742

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter