Navigation überspringen
Potsdam, 10.01.2018

Auswahlverfahren für Forstberater gestartet

Das Brandenburger Forstministerium eröffnet ausgebildeten Forstexperten erneut die Möglichkeit, an einem Auswahlverfahren zur Anerkennung als Berater teilzunehmen. Um den Beraterkreis zu erweitern, hat das Ministerium noch bis zum 31. Januar ein Interessenbekundungsverfahren im Internet auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg geschaltet. Anerkannte Berater haben die Möglichkeit, für die fachliche Beratung von Privat- und Kommunalwaldbesitzern eine finanzielle Förderung zu beantragen.

Auf den 650.000 Hektar Waldfläche, die sich in privater und kommunaler Hand befinden, schlummert immer noch ein wirtschaftliches und ökologisches Potenzial. Zum einen warten Holzmengen auf ihre Ernte und Vermarktung. Andererseits könnten durchaus größere Waldflächen in stabilere, wertvollere und vor allem klimaflexible Mischwälder umgebaut werden.

Um diese Potenziale zu erkennen und zu heben, greifen Waldeigentümer oftmals auf freiberufliche Forstsachverständige zurück. 

Forstliche Beratungsleistungen werden in der aktuellen  EU-Förderperiode erstmals über den Europäischen Agrarfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) gefördert. Vor diesem Hintergrund wurden bereits 20 forstlich ausgebildete und praxiserfahrene Forstsachverständige als forstliche Berater anerkannt.

Weitere Informationen finden sich unter dem Link: http://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ 

Potsdam, 10.01.2018

Veröffentlicht von:
MLUL

Info Potsdam Logo 2018-01-10 14:12:16 Vorherige Übersicht Nächste


1048

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter