Navigation überspringen
Potsdam, 23.01.2017

Aufruf am Brandenburg-Tag auf der Grünen Woche: Agrarministerium sucht Fotos mit starken Momenten

Brandenburgs Agrarminister Jörg Vogelsänger hat heute im Rahmen des Brandenburg-Tages auf der Internationalen Grünen Woche zur Teilnahme am ELER-Foto-Wettbewerb „Starke Momente“ aufgerufen. Der EU-Fonds ELER (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes) ist das wichtigste Förderinstrument der Gemeinschaft im Agrar- und Umweltbereich.

Vogelsänger: „Alle sind aufgerufen, einen besonderen Moment in einem Foto festzuhalten. Was macht das Leben in Brandenburg so lebenswert, spannend, schön, beeindruckend? Ob in der freien Natur, zu Hause oder im ländlichen Leben - halten Sie Ihren starken Moment im Bild fest.“ 

Einsendeschluss ist der 8. September 2017

Der ELER wird jeweils für sieben Jahre konzipiert, aktuell für die Jahre von 2014 bis 2020. Insgesamt stehen in diesem Zeitraum für Brandenburg und Berlin 1.050 Millionen Euro zur Verfügung. Mit der deutschen Hauptstadt bildet Brandenburg eine gemeinsame Förderregion. 

Vogelsänger: „Unsere Dörfer haben sich seit 1992 gerade auch durch den Einsatz europäischer Fördermittel verändert. Wer über Land fährt, kann den Wirkungen und Auswirkungen des ELER nicht entgehen, sei es bei der Dorferneuerung, dem Ausbau der dörflichen Infrastruktur, dem Erhalt beziehungsweise der Pflege des natürlichen und kulturellen Erbes im ländlichen Raum, dem Wegebau, bei der Entwicklung touristischer Angebote oder bei der Vermarktung regionaler Spezialitäten. Die Palette ließe sich fortsetzen, denn kaum ein anderer EU-Fonds wirkt so ortsnah, so kleinteilig wie der ELER. Allein im zuletzt abgeschlossenen Förderzeitraum von 2007 bis 2013 waren landesweit 22.000 Anträge zu bearbeiten.“

Die Auswahl der Siegerfotos erfolgt durch eine prominent besetzte Jury. Die besten 12 Motive werden mit Geld beziehungsweise Sachpreisen prämiert. Wer sich beteiligen will, kann seine Motive mit dem Foto-Tool auf der ELER-Brandenburg-Seite hochladen. Das Foto sollte aktuell sein und mindestens 3.000 mal 2.000 Pixel (6 Megapixel) haben und im Dateiformat JPG abgespeichert sein. Weitere Einzelheiten zu den Teilnahmebedingungen unter: www.eler.brandenburg.de 

Potsdam, 23.01.2017

Veröffentlicht von:
MLUL Brandenburg

Info Potsdam Logo 2017-01-23 17:51:09 Vorherige Übersicht Nächste


1143

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter