Arbeitsgespräch zur gesundheitlichen Versorgung
Die gesundheitliche Versorgung in der Landeshauptstadt, die Aufgaben der vier Potsdamer Krankenhäuser, die Situation und die Perspektiven des Öffentlichen Gesundheitsdienstes standen heute im Mittelpunkt eines Arbeitsgesprächs von Brandenburgs Gesundheitsministerin Anita Tack und der für Gesundheit und Soziales zuständigen Potsdamer Beigeordneten Elona Müller-Preinesberger.
„Wir haben in der Landeshauptstadt ein gut entwickeltes Angebot an präventiven, ambulanten, stationären und rehabilitativen Leistungen. Für die künftige gesundheitliche Versorgung ist es wichtig, diese Angebote noch besser aufeinander abzustimmen“, so Tack. Auch Potsdam stehe vor der Herausforderung, sich auf die Gesundheitsversorgung einer immer älter werdenden Gesellschaft einzustellen. Tack regte die Durchführung einer kommunalen Gesundheitskonferenz an, auf der alle Akteure gemeinsam regelmäßig die Situation bewerten und neue Ideen und Lösungen diskutieren, beispielsweise für die noch bessere Vernetzung der gesundheitlichen Angebote. In den Landkreisen Märkisch-Oderland und Havelland gibt es bereits gute Erfahrungen mit derartigen Gremien.
Müller-Preinesberger ging im Gespräch auf die besondere Situation in der Landeshauptstadt mit ihrem vielfältigen medizinisch-pflegerischen Angebot ein. Patientinnen und Patienten aus dem ganzen Land nutzen vor allem die stationären Versorgungsangebote. „Die Anregung, eine kommunale Gesundheitskonferenz zu etablieren und damit einen runden Tisch der Akteure im Gesundheitswesen zu schaffen, werde ich gerne aufgreifen und prüfen. Die Gesundheitskonferenz kann in der Landeshauptstadt Potsdam bereits auf eine sehr gute Zusammenarbeit der Akteure in den vorhandenen Netzwerken aufbauen und diese qualitativ ergänzen“, so die Beigeordnete. Der eingeschlagene Weg, Kooperationen und Netzwerke im Gesundheitswesen zu entwickeln werde mittelfristig dazu führen, vorhandene Potentiale bestmöglich zu nutzen und den Gesundheitsstandort Potsdam zu stärken.
Potsdam, 07.08.2014Veröffentlicht von:
MUGV
