Navigation überspringen
Potsdam, 10.01.2023

Anwohnerversammlung in Fahrland am 11. Januar


Oberbürgermeister und ProPotsdam informieren ab 17 Uhr in der Turnhalle der Regenbogenschule

Am 11. Januar, um 17 Uhr, wird Oberbürgermeister Mike Schubert gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Verwaltung, dem Ortsvorsteher Stefan Matz und der ProPotsdam GmbH in der Turnhalle der Regenbogenschule in Fahrland eine Anwohnerversammlung durchführen. Themen sind zum einen die geplante Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in der Ketziner Straße und zum anderen das Sonderbauprogramm der ProPotsdam mit dem Vorhaben in der Döberitzer Straße. 

Oberbürgermeister Mike Schubert: „Mir ist wichtig, dass wir die Anwohnerinnen und Anwohner vor Ort in Fahrland nochmals umfassend über die Pläne der geplanten Vorhaben informieren. Dadurch haben die Bürgerinnen und Bürger die Chance, Informationen aus erster Hand zu 
bekommen und vor Ort ihre Fragen direkt zu stellen.“ 

Dazu sagt die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier: „Wir wollen den Menschen vor Ort die Sorge nehmen, und die Fragen, die die Fahrländer haben gemeinsam mit unseren Fachleuten aus der Verwaltung beantworten. Die Gemeinschaftsunterkunft ist für 80 Geflüchtete gedacht.“ 

In der Ketziner Straße soll ab April neben der Regenbogenschule eine temporäre Gemeinschaftsunterkunft, befristet für zwei Jahre, errichtet werden. Betreiber der Gemeinschaftsunterkunft wird Living Quarter sein. Auch Angela Murray von Living Quater wird am Mittwoch mit vor Ort sein und darüber berichten, wie aus ihrer Sicht Integration gelingen kann, in Kita, Schule und durch Sprachkurse. 

Im Rahmen des Sonderbauprogramms errichtet die ProPotsdam im gesamten Stadtgebiet circa 450 Wohnungen für Potsdamer Haushalte mit geringem Einkommen. Ein Standtort dabei ist die Döberitzer Straße. Hier werden voraussichtlich ab Januar 2024 insgesamt 45 Wohnungen errichtet.

Potsdam, 10.01.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-01-10 15:47:25 Vorherige Übersicht Nächste


387

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter