Navigation überspringen
Potsdam, 06.12.2011

Antrag zu öffentlicher Nutzung der Schwimmhalle am Luftschiffhafen

Der SPD-Ortsverein Potsdam-West begrüßt den Antrag zur "Schwimmhallenmitbenutzung am Luftschiffhafen". Der Oberbürgermeister wird durch die SPD-Fraktion gebeten, eine öffentliche Nutzung der Schwimmhalle am Wochenende zu prüfen. Auf der kommenden Sitzung der Stadtverordneten am Mittwoch dem 7. Dezember wird der Antrag eingebracht.

Die Schwimmhalle am Luftschiffhafen ist bisher nur für den Leistungs- und Vereinssport geöffnet. Am Wochenende ist die Schwimmhalle allerdings oft ungenutzt. "Es wird viel über den Neubau einer Schwimmhalle in Bornstedt oder auf dem Brauhausberg gestritten, dabei wird übersehen, dass Potsdam bereits eine dritte Schwimmhalle besitzt. Die knappen Kapazitäten für den Schwimmbetrieb in Potsdam müssen besser genutzt werden! Für Potsdam-West bedeutet die öffentliche Nutzung der Schwimmhalle ein klare Aufwertung des Stadtteils. Leistungs- und Breitensport gehören zusammen.", so der Vorstand des SPD-Ortsvereins.

Es müsse nun geprüft werden, welche Umbauten und Personalbesetzungen nötig sind, um die Schwimmhalle für Freizeitschwimmer zu öffnen und dies rentabel zu gestalten. "Ein intelligentes Nutzungskonzept stünde der Schwimmhalle gut zu Gesicht und würde den Olympiastützpunkt weiter in die Stadt rücken. Eine Kasse am Eingang und ein Bademeister am Beckenrand werden nicht reichen", stellt der stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Andreas Schlüter klar.

Potsdam, 06.12.2011

Veröffentlicht von:
SPD Potsdam

Info Potsdam Logo 2011-12-06 15:05:54 Vorherige Übersicht Nächste


3568

Das könnte Sie auch interessieren:

SPD Potsdam: Mehr Frauen in die Aufsichtsräte

SPD Potsdam: Mehr Frauen in die Aufsichtsräte

29.01.14 - Die Stadt Potsdam soll den Frauenanteil in den Aufsichtsräten der städtischen Unternehmen bis zum Ende des Jahres 2014 auf einen Anteil von 40 Prozent anheben. Das fordert die SPD heute in einem Antrag für die ...
Schubert: Havelspange ist ein toter Gaul

Schubert: Havelspange ist ein toter Gaul

02.01.14 - Der SPD Unterbezirksvorsitzende Mike Schubert lehnt die Forderung der CDU Kreisvorsitzenden Katharina Reiche ab, die Diskussion um die Havelspange erneut zu beginnen. „Man muss diesen toten Gaul nicht weiter reiten. Weder ...
Klara Geywitz begrüßt barrierefreien Umbau des Filmmuseums

Klara Geywitz begrüßt barrierefreien Umbau des Filmmuseums

11.11.13 - Das Potsdamer Marstallgebäude wird seit März diesen Jahres umgebaut. Die Potsdamer Landtagsabgeordnete Klara Geywitz (SPD) erklärt: "Wir wollen, dass unsere öffentlichen Einrichtungen für jede und jeden ...
Studie belegt Erfolg des Brandenburger Schüler-Bafögs

Studie belegt Erfolg des Brandenburger Schüler-Bafögs

07.10.13 - Die Technische Fachhochschule Wildau hat eine wissenschaftliche Studie zum Brandenburger Schüler-Bafög vorgelegt. Aus der Studie geht hervor, dass 51 Prozent der befragten Schülerinnen und Schüler ohne die ...
LINKE: Brauhausberg kann Denkmal für vernünftige Politik werden

LINKE: Brauhausberg kann Denkmal für vernünftige Politik werden

07.09.11 - Die Prüfung der Schwimmhalle und des ehemaligen Restaurant "Minsk" bezüglich des Denkmalschutzes ist negativ beschieden worden. Dies ändert aber faktisch nichts an der politischen Auseinandersetzung und der ...

 
Facebook twitter