Navigation überspringen
Potsdam, 18.12.2013

Anmeldungen für den 12. Zukunftstag ab sofort möglich

In 99 Tagen startet der nächste „Zukunftstag für Mädchen und Jungen“ in Brandenburg. Am 27. März 2014 werden zum 12. Mal wieder hunderte Unternehmen und Einrichtungen ihre Türen für Jugendliche öffnen. Die ersten Plätze stehen unter www.zukunftstagbrandenburg.de bereit. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Bildungsministerin Martina Münch und Arbeitsminister Günter Baaske rufen alle Schülerinnen und Schüler auf, diesen Tag für die Berufsorientierung zu nutzen. Im vergangenen Jahr informierten sich über 5.000 Jugendliche am Aktionstag über berufliche Perspektiven in ihrer Heimat, mehr als 370 Betriebe und Einrichtungen beteiligten sich.

Günter Baaske: „Jugendliche können gar nicht früh genug damit beginnen, sich über ihre Berufswahl Gedanken zu machen. Die Auswahl ist groß. Auf der Zukunftstag-Internetseite  stellen wir die verschiedensten Berufe von Altenpflegehelfer über Holztechnikerin und Wirtschaftsingenieurin bis Zahntechniker vor. Den besten Eindruck gewinnt man aber in der Praxis. Den Betriebsalltag hautnah zu erleben, das zeichnet den Zukunftstag aus. Es gibt hervorragende Berufsperspektiven in Brandenburg, der Fachkräftebedarf wird immer größer. Deshalb nutzen immer mehr Betriebe den Zukunftstag, um Jugendliche für ihre Ausbildungsplätze zu gewinnen.“

Der Zukunftstag richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse. Sie können an dem Praktikumstag in Betrieben, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Kitas und vielen anderen Institutionen hautnah die verschiedensten Berufe kennenlernen. Dabei sollen Mädchen vor allem Einblicke in naturwissenschaftliche, technische oder handwerkliche Berufe erhalten. Jungen bekommen die Möglichkeit, auch pädagogische, soziale oder pflegerische Berufe auszuprobieren.

Martina Münch: „Der Zukunftstag kann der erste Schritt auf dem Weg zum Wunschberuf sein. Deshalb rufe ich alle Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern auf, die Schülerinnen und Schüler bei der Anmeldung zu unterstützen.“

Der Brandenburger Zukunftstag findet parallel zum bundesweiten „Girls’ und Boys’Day“ statt und wird mit 50.000 Euro aus dem Europäischen Sozialfonds unterstützt. Alle Informationen im Internet unter www.zukunftstagbrandenburg.de.

Potsdam, 18.12.2013

Veröffentlicht von:
Brandenburger Zukunftstag

Info Potsdam Logo 2013-12-18 11:19:47 Vorherige Übersicht Nächste


2043

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter