Navigation überspringen
Potsdam, 13.02.2014

Aktiv und gut leben im Alter: Angebote für Senioren

Verbraucherschutzministerin Anita Tack eröffnet am 20. Februar die Seniorentagung „Aktiv und gut leben im Alter: Angebote für Senioren“ im Treffpunkt Freizeit in Potsdam. Auf dieser wollen die Verbraucherzentrale und die Volkshochschulen des Landes Brandenburg der Generation 60+ mehr Gehör verschaffen. „Von den Beratungs- und Informationsangeboten hängt es mit ab, wie selbstbestimmt Bürgerinnen und Bürger ihr Leben im Alter gestalten können“, erklärt Ministerin Tack. „Unser gemeinsames Ziel ist es, gute Bedingungen für ein aktives und gesundes Älterwerden im Land zu schaffen.“ 

Verständliche Informationen und neutrale Beratung sind ein Schlüssel zum aktiven Altern. Die richtigen Angebote helfen Älteren, sich in ihrem direkten Lebensumfeld aber auch im Ehrenamt einzubringen und mitzugestalten. Verbraucherzentrale und Volkshochschulen wollen nun wissen: Reicht das bisherige Beratungs- und Bildungsangebot für Senioren aus? Welche Unterstützung benötigt die Generation 60+ genau? Und welcher politische Rahmen ist dafür nötig? 

Diese Fragen diskutieren die beiden Verbände gemeinsam mit Senioren, Seniorenbeiräten, Verbänden sowie Politikern in verschiedenen Arbeitsgruppen. So stellen die zwei Gastgeber ihr Beratungs- und Bildungsangebot für Seniorinnen und Senioren zu den Themen Ernährung und Lebensmittel, Mobilität und Wohnen im Alter, Medienkompetenz, Gesundheit, Finanzen, Ehrenamt sowie Reisen und Kuren ins Ausland auf den Prüfstand. 

Eine Podiumsdiskussion soll Chancen und Grenzen der Verbandsarbeit bei der Unterstützung der Senioren auf den Punkt bringen. In dieser nehmen Prof. Dr. Sieglinde Heppener (Landesseniorenrat), Sylvia Schönke (Leiterin des Regionalzentrums Potsdam der Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.), Dr. Roswitha Voigtländer (Leiterin der Volkshochschule Potsdam), Dr. Peter Marchand ("Kolleg der jungen Alten", Frankfurt/Oder) sowie die Evaluatorin der Seniorenpolitischen Leitlinien des Landes Brandenburg, Pflegewissenschaftlerin Bärbel Dangel teil. 

Die Verbraucherzentrale und der Volkshochschulverband laden interessierte Senioren herzlich zur Tagung ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Um vorherige Anmeldung bis zum 17.02.2014 wird gebeten: 

E-Mail: seniorentagung@vzb.de, Telefon: (0331) 20 00 683 oder (0331) 298 71 14, Fax: (0331) 298 71 77 oder 

 

Tagung „Aktiv und gut leben im Alter: Angebote für Senioren“ 

am 20. Februar 2014, 10.30 bis 15.30 Uhr 

im Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, 14469 Potsdam 

Das Programm sowie weitere Informationen erhalten Sie unter: www.vzb.de/seniorentagung

Potsdam, 13.02.2014

Veröffentlicht von:
MUGV

Info Potsdam Logo 2014-02-13 14:04:50 Vorherige Übersicht Nächste


2082

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter