Navigation überspringen
Potsdam, 10.08.2012

Agrarministerium startet Bewerbung für die Brandenburghalle auf der Internationalen Grünen Woche 2013

Bis zum 14. September können sich heimische Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft, ländliche Handwerks- und Gastronomiebetriebe wieder für einen Stand in der Brandenburghalle auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin bewerben. Das Brandenburger Agrarministerium präsentiert das Land zum 20. Mal auf der weltgrößten Verbrauchermesse an seinem Stammplatz, unter dem Dach der Messehalle 21a. Weil Brandenburg zwei Jahre ohne eine eigene Halle dabei war und die erste Brandenburghalle in der alten Messehalle 3 aufgebaut wurde, ist es insgesamt der 23. Messeauftritt. Die nächste Internationale Grüne Woche öffnet vom 18. bis 27. Januar 2013 auf dem Berliner Messegelände am Funkturm ihre Tore.

Die Brandenburghalle auf der Internationalen Grünen Woche 2013 wird an die Erfolge ihrer Vorgängerinnen anknüpfen. Davon jedenfalls ist Agrarminister Jörg Vogelsänger überzeugt: „Die Halle ist alljährlich ein Besuchermagnet. Das Land Brandenburg nutzt die Chance vor der Haustür, Land und Leute an den Marktständen, auf der Bühne und im Kochstudio mit einem bunten Angebot vorzustellen. Ein Markenzeichen der Halle ist, dass hier Produzenten und Verbraucher miteinander ins Gespräch kommen. Neben Bauern und Unternehmen zeigt hier auch gern die Landesprominenz aus Politik, Sport und Kultur Flagge. Spezialitäten der heimischen Land- und Ernährungswirtschaft, Angebote aus dem Landtourismus und dem ländlichem Handwerk, Kulturelles und Traditionelles stehen im Mittelpunkt der Brandenburger Leistungsschau. Ich rufe alle interessierte Unternehmen auf, sich für einen Ausstellerplatz in der Brandenburghalle zu bewerben.“

Die Internationale Grüne Woche in Berlin ist die größte internationale Verbrauchermesse der Ernährungswirtschaft, der Land- und Forstwirtschaft und des Gartenbaus, zugleich aber auch Forum international besetzter, agrarpolitischer Veranstaltungen, für zahlreiche Fachpodien und Auszeichnungen.

Mit Beginn des neuen Jahres wird auf dem Messegelände am Funkturm in der Messehalle 21a zum 20. Mal die Brandenburghalle aufgebaut. Es entsteht ein Marktplatz als Rahmen für die Präsentation der Spezialitäten und Kreationen. Das Programm auf der Bühne und im Kochstudio bietet Informationen und Geschichten aus dem ganzen Land. 

Die Bewerbung ist unter Verwendung der Anmeldeunterlagen in der Zeit 

vom 14. August bis 14. September einzureichen. 

beim Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg, Referat 30, 

Henning-von-Tresckow-Straße 2 - 8 

14467 Potsdam 

Die Bewerbungsunterlagen stehen ab 14. August vollständig auch online zur Verfügung:

www.mil.brandenburg.de/gruenewoche 

telefonische Auskünfte unter 0331/ 866 88 18 (Monika Zillmann)

Potsdam, 10.08.2012

Veröffentlicht von:
MIL Brandenburg

Info Potsdam Logo 2012-08-10 13:16:34 Vorherige Übersicht Nächste


2138

Das könnte Sie auch interessieren:

Autobahndreieck Havelland wird freigegeben

Autobahndreieck Havelland wird freigegeben

14.11.14 - Das Autobahndreieck Havelland ist fertig und wird von Infrastrukturministerin Kathrin Schneider und der Parlamentarischen Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Katherina Reiche, ...
Schutz(B)engel in Aktion: Warnwesten zum Ferienauftakt auf Autobahnraststätten

Schutz(B)engel in Aktion: Warnwesten zum Ferienauftakt auf Autobahnraststätten

17.10.14 - In einer gemeinsamen Aktion der Verkehrssicherheitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ des Brandenburger Verkehrsministeriums und Tank&Rast, sind die Schutz(B)engel an diesem Wochenende zum Ferienauftakt auf ...
Wie alt? Wie dick? – Die Vermessung des Waldes

Wie alt? Wie dick? – Die Vermessung des Waldes

09.10.14 - Forstminister Jörg Vogelsänger hat heute in Potsdam die für Brandenburg relevanten Ergebnisse aus der 3. Bundeswaldinventur vorgestellt: Die Daten wurden von Mitarbeitern des Thünen-Instituts des Bundes ...
Aktion für Brandenburger Verkehrssicherheit: Havelbusse machen auf „Lieber sicher. Lieber ...

Aktion für Brandenburger Verkehrssicherheit: Havelbusse machen auf „Lieber sicher. Lieber leben.“ aufmerksam

07.10.14 - Viele der 200 Havelbusse fahren von nun an im Zeichen der Verkehrssicherheit über Brandenburgs Straßen: An ihren Hecks sind Aufkleber von „Lieber sicher. Lieber leben.“ angebracht. So ausgerüstet, sind ...
Brandenburgtag auf der Grünen Woche

Brandenburgtag auf der Grünen Woche

24.01.11 - Der Messemontag steht heute ganz im Zeichen der Märker. An diesem Tag wird auf der Grünen Woche der Brandenburgtag begangen. Ministerpräsident Matthias Platzeck und der Schirmherr der Brandenburghalle, ...

 
Facebook twitter