Navigation überspringen
Potsdam, 19.11.2020

Änderung des Flächennutzungsplans für den nördlichen Teil von Krampnitz (14/17B) wird erneut ausgelegt


Landeshauptstadt Potsdam

Die Verwaltung der Landeshauptstadt Potsdam hat sich entschieden, die Flächennutzungsplanänderung (FNP) für den nördlichen Teil von Krampnitz (14/17B) erneut bekannt zu machen und auszulegen. Zuvor war ein Hinweis eingegangen, demzufolge die Unterlage zur Änderung des Landschaftsplans im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung nicht mit veröffentlicht worden ist.

„Wir bedanken uns für den Hinweis, der zur Rechtssicherheit der Flächennutzungsplanänderung beiträgt“, so Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt. „Um jeden Zweifel am formalen Vorgang auszuräumen, machen wir erneut bekannt und legen neu aus.“

Die neue Auslegung wird im Amtsblatt der nächsten Woche bekannt gegeben. Sie findet vom 7. Dezember 2020 bis einschließlich 15. Januar 2021 statt. Alle bisher zur FNP-Änderung (14/17B) eingegangenen Stellungnahmen werden bei der Abwägung berücksichtigt und müssen nicht neu abgegeben werden.

Die Änderung des Flächennutzungsplans (14/17B) für den nördlichen Bereich von Krampnitz dient der Umsetzung der im April 2019 beschlossenen Masterplanung in Krampnitz. So werden die notwendigen baulichen Dichten neu festgelegt und die geplanten Grünbereiche wie der Zentralpark im Flächennutzungsplan verankert. Da mit dieser Flächennutzungsplanänderung parallel auch der Landschaftsplan geändert wird, hätte diese Unterlage bei der Öffentlichkeitsbeteiligung vom 19. Oktober 2020 bis 20. November 2020 mit bekanntgemacht und ausgelegt werden müssen.

Auf die in Krampnitz bereits laufenden Arbeiten wie den Rückbau von Gebäuden im ehemaligen Technikbereich sowie geplante Maßnahmen wie den Erschließungsbeginn und den Baustart an der ersten Krampnitzer Grundschule hat die erneute Öffentlichkeitsbeteiligung zur Änderung des Flächennutzungsplans keine Auswirkungen.

Potsdam, 19.11.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-11-19 14:47:25 Vorherige Übersicht Nächste


892

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter