Navigation überspringen
Potsdam, 13.09.2019

Älteste Potsdamerin feiert 106. Geburtstag


Burkhard Exner und Pete Heuer gratulieren Charlotte Lux zum 106. Geburtstag. (© Juliane Güldner)

Die besten Wünsche für das neue Lebensjahr überbrachte Bürgermeister Burkhard Exner gemeinsam mit Pete Heuer, dem Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung, am heutigen Freitag der ältesten Potsdamerin, Charlotte Lux. „Liebe Frau Lux, ich freue mich sehr, Ihnen heute in Ihrem Haus zum 106. Geburtstag gratulieren zu dürfen! In Ihrem stolzen Alter haben Sie einiges gesehen und sehr viel erlebt. Sie wurden im Kaiserreich geboren, durchlebten die Weimarer Republik, die dunklen Jahre des NS-Zeit, waren DDR-Bürgerin und leben jetzt im vereinten Deutschland. Das sind viele Veränderungen, aber Potsdam sind Sie seit 1950 treu geblieben. Ich wünsche Ihnen alles erdenklich Gute zu Ihrem heutigen Ehrentag“, sagte Burkhard Exner. Ihren 106. Geburtstag feierte Charlotte Lux im Beisein ihrer Familie.

Charlotte Lux wurde am 13. September 1913 in Berlin-Charlottenburg geboren. Mit 14 Jahren trug sie die „Berliner Morgenpost“ aus, um Geld zu verdienen und eine private Handelsschule besuchen zu können. Diese schloss sie mit sehr guten Noten ab und bekam anschließend sofort eine Beschäftigung bei einer amerikanischen Firma und später bei Telefunken. Anfang der 1930er Jahre lernte sie ihren späteren Mann, einen gebürtigen Hamburger, kennen. Anfang der 1940er Jahren wurde sie von ihrem Arbeitgeber Telefunken für ein halbes Jahr nach Italien delegiert und arbeitete dort in Neapel. 1947 gebar Sie einen Sohn. Arbeitsbedingt zog die Familie 1950 nach Potsdam. Jahrelang war sie hier als Buchhalterin im Kombinat Kraftverkehr. Sie hat drei Enkel und mehrere Urenkel.

Potsdam, 13.09.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-09-13 11:53:56 Vorherige Übersicht Nächste


739

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter