Navigation überspringen
Potsdam, 10.01.2017

Abfallgebührenbescheide für das Jahr 2017 werden verschickt

Die Abfallgebührenbescheide für das Jahr 2017 werden ab dieser Woche an die Potsdamer Grundstückseigentümer beziehungsweise deren Bevollmächtigte verschickt. Insgesamt werden mehr als 23.500 Bescheide durch den Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger der Landeshauptstadt versandt.

Als Bemessungsgrundlage für die Festsetzung der Grundgebühren dienen die Daten des Einwohnermelderegisters zum Stichtag 30. Dezember 2016. Der Datenabgleich erfolgt einmalig im Jahr in Vorbereitung der Jahresbescheidschreibung. Unterjährig sind Änderungen dem Bereich Abfallentsorgung unverzüglich schriftlich mitzuteilen. Die anfallenden Leistungsgebühren für den Bio- und Restabfall sowie die Servicegebühr für den optionalen Vollservice richten sich nach der jeweiligen Behältergröße und dem gewählten Entleerungsrhythmus.

Alle Änderungsmitteilungen, die dem Bereich Abfallentsorgung bis zum 30. Dezember 2016 zugesandt wurden, sind bereits in Abfallgebührenbescheiden 2017 berücksichtigt. Änderungen, die nach dem 30. Dezember 2016 eingegangen sind, werden zeitnah bearbeitet und die Abfallgebühren per Änderungsbescheid ab Ende Januar 2017 neu festgesetzt. Die Landeshauptstadt Potsdam bittet in diesem Zusammenhang darum, von Nachfragen und einer erneuten Zusendung der Änderungsmitteilungen abzusehen.

Für Rückfragen zu den Abfallgebührenbescheiden steht die Service-Hotline Abfallgebühren unter Tel.: (0331) 289 3799 zur Verfügung. Die Abfallberatung der Landeshauptstadt Potsdam ist unter der Telefonnummer (0331) 289 1796 zu erreichen.

Potsdam, 10.01.2017

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-01-10 10:14:53 Vorherige Übersicht Nächste


1420

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter