9. Sitzung des Forum Krampnitz am 10. September
Landeshauptstadt Potsdam
Am Dienstag, 10. September, findet die 9. öffentliche Sitzung des „Forum Krampnitz“ statt. Das Forum beginnt 18 Uhr im Konferenzraum 030 der Entwicklungsträger Potsdam GmbH, Pappelallee 4. In der Sitzung wird eine Bilanz der bisherigen Entwicklungstätigkeit vor Ort gezogen und zum Thema archäologischer Spurensuche im Entwicklungsgebiet informiert. Im Anschluss wird die Ausstellung zum Architekturwettbewerb für die erste Grundschule mit Hort, Kita und Sporthalle in Krampnitz eröffnet.
Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt sagt: „Das ,Forum Krampnitz‘ ist ein fraktionsübergreifendes Gremium, das den Planungsprozess kontinuierlich und beratend begleiten soll. Gemeinsam mit den politischen Entscheidungsträgern wollen wir die Weichen stellen, den Entwicklungsbereich Krampnitz zu einem modernen und nachhaltigen neuen Stadtquartier der Landeshauptstadt Potsdam zu entwickeln. Die ehemals militärisch genutzten Flächen sollen zu einem integrierten Stadtteil Potsdams mit lebendigen Wohnquartieren, standortgerechten Freiflächen, sozialer Infrastruktur und Gewerbe- und Versorgungseinrichtungen werden.“
Im „Forum Krampnitz“ werden die politischen Entscheidungsträger durch die Fachverwaltung und den Entwicklungsträger zu allen Themen der Entwicklungsmaßnahme und weiteren aktuellen Entwicklungen informiert. Stetiger Austausch, Rückfragemöglichkeiten und der Dialog auf Augenhöhe sollen das Gremium in die Lage versetzen, Beschlüsse in Form von Empfehlungen an die Stadtverordnetenversammlung zu fassen. Die Sitzungen des Forums sind öffentlich und finden bedarfsweise statt.
Potsdam, 06.09.2019Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
